„Schallwende – Porträtkonzerte“

Die neue Veranstaltungsreihe startet am Samstag im Theater am Saumarkt
mit einem Familienkonzert.
15 Uhr, theater am saumarkt, feldkirch Die aktuelle „Neue Musik“ ist geprägt von ihrer bedeutenden Musikgeschichte, die sich unter anderem durch Atonalität, neue Kompositionsweisen und frische Klangbilder auszeichnet. Sie soll in ihrer zeitgenössischen Ausprägung im Rahmen von „Schallwende-Porträtkonzerten“ vermehrt in Vorarlberg präsentiert werden. Ein besonderes Anliegen ist den Kuratoren die Musikvermittlung an junge Leute, aus diesem Grund finden jeweils auch Familienkonzerte statt. Mit diesem wird auch in das neue Format am Samstag gestartet. „Paula und die neuen Klänge!“ lautet der Titel und ist für Kinder ab sechs Jahren schon geeignet. Nach ihrem ersten Konzertbesuch lassen Paula einige Fragen nicht mehr los: Wer bestimmt, wie ein Musikstück klingt? Was genau macht der Komponist oder die Komponistin? Woher kommen die Ideen für eine Komposition? Paula trifft auf einen Komponisten, der ihr von seinem Leben und seiner Arbeit erzählt.Mit Schwerpunkt auf aufregender neuer Musik vermitteln Angela Mair und die Musikerinnen Spannendes über das Erfinden von Musik. Und wir lernen die besonderen Klänge der Komponisten Dietmar Kirchner und Wolfgang W. Lindner kennen.
Am Sonntag um 10.30 Uhr geht es mit den „Schallwende-Porträtkonzerten“ zu Dietmar Kirchner und Wolfgang W. Lindner weiter. Ausführende sind Musiker(innen) des Koehne
Quartetts und -Trios sowie ), Christian Kapun (Bassetthorn), Olga Salogina (Klavier), Georgios Mikirozis (Percussion), Fabian Pablo Müller (Saxophon), Christian Hartmann (Marimba), Martin Merker (Violoncello). Mittelfristig soll das Festival eine Plattform für alle Vorarlberger Komponist(inn)en werden.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.