20 Jahre Lange Nacht der Museen

Leserservice / 04.10.2019 • 09:31 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Die kulturelle Entdeckungsreise bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.vn/steurer
Die kulturelle Entdeckungsreise bietet ein vielfältiges Programm für Jung und Alt.vn/steurer

Kulturinteressierte haben mit nur einem Ticket Zugang zu Museen, Galerien und Kulturinstitutionen.

17.30 Uhr, kunsthaus bregenz Dieses Jahr nehmen 93 Häuser in der Region an der Langen Nacht der Museen teil: 63 in Vorarlberg, zehn im Fürstentum Liechtenstein, elf in der Schweiz und neun in Süddeutschland (vier in Lindau und erstmals auch fünf in Tettnang). Alle Regionen im Vier-Länder-Eck sind somit wieder Teil dieses großen grenzüberschreitenden Kulturprojekts. Neben abwechslungsreichen Ausstellungen werden viele spannende Events und Sonderaktionen geboten. Unter natürlich gibt es auch viele Besonderheiten für Kinder. Den offiziellen Startschuss zur Museumsnacht geben am Samstag ORF-Landesdirektor Markus Klement, Kulturlandesrat Christian Bernhard und Kunsthaus-Direktor Thomas D. Trummer vor dem Kunsthaus in Bregenz.

Beim „Treffpunkt Museum“ am Marktplatz in Dornbirn sind Tickets, Booklets mit umfangreiche Informationen zu den Programmangeboten und Infos zu den Bus- und Fußrouten erhältlich. Die Ticktes gelten am 5. Oktober von 18 bis 1 Uhr als Eintrittskarten für alle beteiligten Institutionen und als Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel. Weitere Infos unter langenacht.ORF.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.