Komisches Theater – ohne Worte, mit Musik!

Leserservice / 15.10.2019 • 16:36 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
Bei Gardi Hutter sind Überraschungen unausweichlich, so wie im wahren Leben. HAJO SCHÜLER
Bei Gardi Hutter sind Überraschungen unausweichlich, so wie im wahren Leben. HAJO SCHÜLER

19.30 Uhr, theater lindau Glücklicherweise sterben wir. Es gäbe sonst nirgends freie Sitzplätze! Der Tod schafft Raum für nachfolgende Generationen und ermöglicht so Verlebendigung. Gardi Hutter, alias Hanna, hat Übung im Sterben. In bisher acht Stücken war sie am Schluss sieben Mal tot. In „Gaia Gaudi“ ist sie gleich von Anfang an tot. Das Publikum versteht das sofort, nur Hanna nicht. Hannas Seele flattert so unbeschwert und unbeeindruckt, dass der Körper sie genervt packt und hinüber bugsiert: für Gläubige in eine andere Welt, für Wissenschaftler in einen anderen Zustand und für Theaterleute in eine andere Fantasie.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.