Meisterkonzert: Mozart und Widmann

Leserservice / 30.10.2019 • 15:34 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Jörg Widmanns Kompositionsaufträge führen ihn zu den besten Orchestern weltweit. M. borggreve
Jörg Widmanns Kompositionsaufträge führen ihn
zu den besten Orchestern weltweit. M. borggreve

19 Uhr, festspielhaus, bregenz Klarinettist, Komponist und Dirigent – Jörg Widmann ist einer der vielseitigsten und interessantesten Musiker unserer Zeit. Zusammen mit der Academy of St. Martin in the Fields gastiert er heute in Bregenz. „Tradition und Innovation zu verbinden“ hat Widmann einmal als sein zentrales künstlerisches Anliegen bezeichnet. Als Komponist, Dirigent und Instrumentalist bewegt er sich ständig zwischen diesen Polen, und das höchst erfolgreich. Kaum ein anderer Künstler seiner Generation vermag es, die Musik der Gegenwart den Menschen so nahe zu bringen wie der 1973 geborene Münchner. „Con Brio“ lautet der Titel seiner Konzertouvertüre von 2008, die beim zweiten Meisterkonzert zu hören sein wird, ein Stück mit einem unwiderstehlichen Drive. Ganz anders Mozarts Klarinettenkonzert in A-Dur, eine Musik voll melancholischer Abgeklärtheit, typisch für Mozarts Spätwerk. Es gibt wohl kaum eine Musik, die in so vielen anrührenden Filmszenen vorkommt wie das Thema aus dem zweiten Satz. Restkarten erhältlich!

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.