Offene Abende des poolbar- Generators in Bregenz

Öffentliche Vorträge im vorarlberg museum und im Kunsthaus Bregenz.
19 Uhr, vorarlberg museum, bregenz Im Bregenzer Magazin 4 legen rund 30 Kunst-, Architektur- und Design-StudentInnen die gestalterische Grundlage für die 27. Auflage des poolbar-Festivals, das heuer vom 10. Juli bis 16. August stattfindet. In den insgesamt sechs Gestaltungslabors des poolbar-Generators (von Architektur über Grafik bis Produktdesign) inszenieren die jungen Kreativen das Alte Hallenbad, die Stammlocation des Festivals, sowie das Kommunikationsdesign des Festivals wieder völlig neu. Im vorarlberg museum geht es heute um Architektur, Grafik und Visuals. Es sprechen: Enrico Bravi, New Design University St. Pölten; Lichtstadt Feldkirch: Geschäftsleiterin Sina Wagner und Thomas Häusle (Kunstraum Dornbirn) sowie Harald Trapp, Technische Universität Wien. Im Kunsthaus Bregenz widmen sich die ReferentInnen am Freitag, 14. Februar (18 Uhr), den Themenkomplexen Design, Handwerk und Kunst: Studio Tut, Laborleitung Produktdesign; Miriam Kathrein, Werkraum Bregenzerwald und Marbod Fritsch, Laborleitung Public Art. Offiziell endet die Bregenzer Generator-Woche am 15. Februar mit der öffentlichen Präsentation der Ergebnisse und anschließender Abschlussparty im Magazin 4 (18 Uhr, Eintritt frei).