Konzertreihe in St. Corneli beginnt

Leserservice / 20.07.2022 • 15:14 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Das Ensemble Physalia präsentiert am Sonntag barocke Werke von ausgewanderten Komponisten. E.Physalia
Das Ensemble Physalia präsentiert am Sonntag barocke Werke von ausgewanderten Komponisten. E.Physalia

17 Uhr, Kirche St. Corneli, Feldkirch-Tosters Die Sankt-Corneli-Konzertreihe 2022 startet heute unter dem Titel „Ach, die Heimat hinter den Gipfeln, wie liegt sie von hier so weit?“. Es erklingen Werke von Georg Friedrich Händel, Pietro Locatelli & Nicola Matteis. Ausführende: Ava de Araújo Madureira, Barockvioline; Beatriz Soares, Traversflöte; Sayaka Matsunaga, Cembalo; Jacopo Sabina, Laute & Theorbe und Sebastián Mosquera, Barockcello. Mosquera ist Sankt Corneli nicht nur als Webdesigner und Betreuer der Homepage verbunden, er spielt auch Barockcello in einem hervorragenden Barockensemble. Mit dem Physalia Ensemble wandert er auf den Spuren von Barockkomponisten, die ihre Heimat verlassen haben, um in der Ferne Karriere zu machen. Begeben Sie sich mit den Musikern auf eine aufregende Reise durch das Italien und Deutschland des beginnenden 18. Jahrhunderts und reisen Sie mit den Komponisten musikalisch in ihre neuen Wahlheimatländer London und Amsterdam. Tickets: www.sankt-corneli.com/tickets, Abendkasse.