SOV Abschlusskonzert

Leserservice / 10.05.2023 • 16:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Alexandra Silocea ist die Solistin des letzten Abo-Konzerts der Saison 2022/23 und lehrt an der International Academy of Music and Performing Arts Vienna.Alex Damian
Alexandra Silocea ist die Solistin des letzten Abo-Konzerts der Saison 2022/23 und lehrt an der International Academy of Music and Performing Arts Vienna.Alex Damian

Das Symphonieorchester Vorarlberg spielt Schumann und Bruckner zum Abschluss der Saison.

17 Uhr, festspielhaus, bregenz Das romantische Klavierkonzert schlechthin von Robert Schumann und Anton Bruckners siebte Symphonie erklingen beim sechsten und letzten Abo-Konzert des SOV in dieser Konzertsaison. Am Pult des Symphonieorchesters Vorarlberg steht Chefdirigent Leo McFall, Solistin ist Alexandra Silocea.

Anton Bruckners Werke polarisierten, wurden teilweise boykottiert. 1877 fiel die Uraufführung seiner dritten Symphonie komplett durch. Besonders der Wiener Musikkritiker Eduard Hanslick war ihm alles andere als wohlgesonnen. Doch Bruckners „Siebte“ brachte die entscheidende Wende und späte Anerkennung als Komponist. Weltberühmt ist das Klavierkonzert in a-Moll aus der Feder von Robert Schumann (1810–1856). Die öffentliche Premiere fand 1845 in Dresden statt.

Termine des 6. SOV-Konzerts: Samstag, 13. Mai, 19.30 Uhr, Montforthaus Feldkirch sowie Sonntag, 14. Mai, 17 Uhr, Festspielhaus Bregenz. Vorverkauf: Feldkirch und Bregenz Tourismus, events-vorarlberg.at, Vorarlberger Volksbanken, SOV-Tel. 05574 43447.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.