18 Uhr Hohenems

Leserservice / 21.08.2023 • 15:21 Uhr / 1 Minuten Lesezeit
18 Uhr Hohenems

29. Juni 1755, Jakob Hermann Obereit entdeckt die Handschrift C des Nibelungenlieds. Nur vier Jahre später, 1779, entdeckt beinahe beiläufig Jakob Bodmer die Handschrift A am selben Ort – im Palast Hohen-ems. Mit dem Theaterspaziergang „Die Nibelungen“ wird dieses bis heute mysteriös mit Hohenems verknüpfte und inhaltlich doch gar nicht verbundene Heldenepos in der Emser Innenstadt erlebbar. Die bekannte Geschichte von Siegfried und Kriemhild, von den Burgunden in Worms am Rhein und von Brünhild im fernen Island, von der heimtückischen Ermordung des jungen Siegfrieds und der blutigen Rache an den Mördern wird hier präsent. Der Theaterspaziergang erzählt dieses europäische Heldenepos, das zugleich ein großes Liebesdrama, ein Ritterroman und eine Geschichte um Freundschaft und Verrat ist, im Freien an markanten Plätzen in Hohenems. Termine: bis 1. September, Infos und Anmeldungen unter www.hohenems.travel/de/theaterspaziergaenge-hohenems-2023 Stadtmarketing Hohenems