Luftfahrtboom: Airlines ziehen keinen Profit
München. Die weltweite Luftfahrt steht vor einem Boom, erstmals werden über drei Milliarden Fluggäste erwartet. Europas Airlines werden davon aber kaum profitieren, so der Chef des internationalen Fluglinien-Verbandes IATA, Tony Tyler. „In Europa und Nordamerika sind die Flugmärkte weitgehend gesättigt, dort ist Konsolidierung angesagt“, so Tyler. In Europa gebe es zu viel Bürokratie und Ticket-Steuern. Probleme bereiteten den Fluglinien auch die Emissionsrechte.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.