Russmedia: Einzigartige Medienwelt

Top-Jobs, breitgefächertes Aufgabengebiet und erstklassige Ausbildungsmöglichkeiten.
Warum ist die Arbeit bei Russmedia so reizvoll?
sigrid schulz: Die Medienbranche an sich ist sehr spannend und begehrt. Unter der Dachmarke Russmedia mit Print, Online und Radio bietet das Unternehmen Mitarbeitern enorm viele Möglichkeiten. Hinzu kommt, dass Russmedia ein stabiles und modernes Familienunternehmen mit fast 100-jähriger Geschichte ist. Das Führungsteam gibt der Belegschaft ein hohes Maß an Vertrauen mit und zählt auf Eigenverantwortung und Flexibilität.
Wie einfach oder schwer ist es, den Richtigen für die richtige Stelle zu finden?
schulz: Täglich erreichen uns Initiativbewerbungen, trotzdem ist es in gewissen Fachbereichen nicht immer einfach, ideale Verstärkung zu finden. Deshalb sind unterschiedliche Ausbildungsprogramme wichtig, wie etwa unsere Traineeprogramme in Redaktion und Verkauf, das duale Studium oder auch die Lehrlingsausbildung in verschiedenen Berufssparten. Durch die Internationalität von Russmedia ist es besonders für junge Menschen interessant, Auslandserfahrung, beispielsweise in Rumänien oder Ungarn, zu sammeln. Für Studenten bieten wir Praktikumsmöglichkeiten, wir profitieren wiederum von Kontakten zu engagierten Studenten.
Welche Ausbildungsschwerpunkte gibt es außerdem?
schulz: Die Russmedia- Akademie hat einen hohen Stellenwert. Sie bietet eine Vielzahl von verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten von Führungskräfteschulungen bis zur Persönlichkeitsentwicklung. Aber natürlich gilt das auch für den redaktionellen Bereich oder den Verkauf; wir versuchen alle Bereiche abzudecken. Sofern Plätze frei sind, können auch Mitarbeiter an Schulungen teilnehmen, die ihr Fach nicht betreffen, etwa der Schreibwerkstatt. Im Rahmen unseres speziellen Traineeprogramms sammeln junge Talente Erfahrung in allen Medienbereichen, und das unter einem Dach.
Welche Benefits bietet Russmedia noch an?
schulz: Es gibt die Karte für den Verkehrsverbund, Rabatte auf verschiedene Produkte, eine große Weihnachtsfeier, Mitarbeiter-Veranstaltungen – etwa die Besichtigung des Landeskrankenhauses oder des Kunsthauses etc. Die Belegschaft schätzt außerdem u. a. den Skitag, Betriebsausflug und Team-Events, die jede Abteilung selbst organisieren kann. Die Arbeitsplätze sind ergonomisch eingerichtet, diverse Vorträge und Aktiv-Einheiten rund um die Gesundheit, etwa Rückenfitness, werden ebenso gut angenommen.
Braucht es all das, um als Unternehmen die Besten ins Boot zu holen?
schulz: Wir bekommen, speziell im Rahmen des Great Place to work, sehr gute Rückmeldungen. Auch die hohe Teilnehmerzahl an unseren Veranstaltungen spricht für sich. Die Werte Zukunftsorientierung, Umsetzungsstärke und Innovation sind wichtig und es ist uns bewusst, dass der Anspruch an unsere Mitarbeiter sehr hoch ist. Prinzipiell bin ich der Meinung, dass, genauso wie seine Mitarbeiter, auch ein Unternehmen in ständiger Weiterentwicklung sein muss. Das ist, neben anderen Aspekten, wichtig, um als Arbeitgeber attraktiv zu sein. Nach außen, am Bewerbermarkt, aber genauso nach innen, um Talente und motivierte Mitarbeiter zu halten.
Benefits
» Russmedia-Akademie
» Mitarbeiter-Events
» Verkehrsverbundkarte
» Rabatte auf div. Produkte
» Nikolosäcke
» Weihnachtsfeier
» div. Gesundheitsprogramme
» Äpfel
Zur Person
Sigrid Schulz
Funktion: Personalleitung
E-Mail: sigrid.schulz@russmedia.com
Jahrgang: 1973
Familie: verheiratet
Ausbildung: Handelsschule. Lohnverrechnerprüfung, Uni-Lehrgang Personal- und Organisationsentwicklung.
Laufbahn: 5 Jahre Gebrüder Ulmer (Personalabteilung), 3 Jahre VRZ, seit 2006 für Russmedia tätig, seit einem Jahr Personalleiterin
Homepage: www.russmedia.com
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.