Qualität für jedermann

Markt / 11.12.2013 • 20:09 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Jürgen Klösch leitet nicht nur den Betrieb, sondern packt auch selber beim Kunden mit an. Fotos: VN/Paulitsch
Jürgen Klösch leitet nicht nur den Betrieb, sondern packt auch selber beim Kunden mit an. Fotos: VN/Paulitsch

Malermeister Jürgen Klösch hat sich dem Dienst an Privatkunden verschrieben.

Feldkirch. (VN-gms) „Klösch! Bumm! Bäng!“ steht auf den Autos, die vor der Werkstatt von Malermeister Jürgen Klösch stehen, aber drinnen geht es nicht hektisch zu, sondern es herrscht eine entspannte Atmosphäre, während sich die Mitarbeiter auf die Baustelle vorbereiten. „Bei uns gibt es viel Abwechslung“, erklärt der Firmenchef, „oft wickeln wir bis zu fünf Baustellen pro Woche ab.“ Denn der Malerbetrieb hat sich auf kleine Kunden, also Privathaushalte, spezialisiert. Das sei spannender und abwechslungsreicher, so Klösch, die Arbeit werde hier auch mehr geschätzt, man könne sich kreativ einbringen und auch die Mitarbeiter seien motivierter. Der Beratungsaufwand sei aber um einiges höher, weiß Barbara Klösch, selber ausgebildete Malerin und Farbdesignerin, die das Büro leitet und für die Beratung zuständig ist. Die geleistete Arbeit kommt bei den Kunden, die vor allem aus dem Großraum Feldkirch stammen, gut an, und es gebe viele Stammkunden, die teilweise schon seit 30 Jahren den Familienbetrieb immer wieder beauftragen.

Maler von A bis Z

Jürgen Klösch hat das Handwerk im Betrieb gelernt und im Jahr 2000 das Unternehmen übernommen. Seither ist er von Tosters nach Nofels umgezogen und hat den Betrieb vergrößert und modernisiert. Trotzdem ist der Chef aber auch immer mit vor Ort und arbeitet selber auf den Baustellen – das schätzen die Kunden. Diesen bietet der Malerbetrieb die volle Bandbreite an Malerarbeiten von Renovierungsarbeiten bis hin zur biologischen Schimmelbekämpfung, und auch für kleine Aufträge ist man zu haben. „Oft hat man erst einen kleinen Auftrag und später kommt der Kunde wieder und hat eine größere Arbeit“, weiß Klösch.

An die Arbeit stellt man hohe Qualitätsansprüche. Zu einer sauberen Arbeit gehöre auch, dass man jede Bau­stelle sauber hinterlässt. Immerhin biete man den Kunden Malerarbeit von A bis Z wie Zusammenkehren an. Auch die Mitarbeiter sind dem
Chef ein Anliegen und er ist stolz, dass man zertifizierter Lehrbetrieb ist. „Wer selber nicht ausbildet, sollte sich nicht über den Facharbeitermangel beklagen“, ist er überzeugt.

Vanessa Suter, Lehrling (3. Lehrjahr) Mir gefällt der Kundenkontakt und die vielen unterschiedlichen Arbeitsorte. Ich male gerne Fassaden und spachtele auch gern.
Vanessa Suter, Lehrling (3. Lehrjahr) Mir gefällt der Kundenkontakt und die vielen unterschiedlichen Arbeitsorte. Ich male gerne Fassaden und spachtele auch gern.
Lukas Arlanch, Lehrling (2. Lehrjahr) Mir macht die Arbeit hier einfach unheimloch viel Spaß und ich habe mit diesem Lehrberuf die richtige Wahl für mich getroffen.
Lukas Arlanch, Lehrling (2. Lehrjahr) Mir macht die Arbeit hier einfach unheimloch viel Spaß und ich habe mit diesem Lehrberuf die richtige Wahl für mich getroffen.
Marcel Steinlechner, Facharbeiter Hier gibt es viel Abwechslung und ees gibt eigentlich fast jeden Tag etwas Neues zu tun. Am Liebsten mache ich Spachtelarbeiten.
Marcel Steinlechner, Facharbeiter Hier gibt es viel Abwechslung und ees gibt eigentlich fast jeden Tag etwas Neues zu tun. Am Liebsten mache ich Spachtelarbeiten.
Vanessa Suter, Lehrling (3. Lehrjahr)Mir gefallen der Kundenkontakt und die vielen unterschiedlichen Arbeitsorte. Ich male gerne Fassaden und spachtle auch gern.
Vanessa Suter, Lehrling (3. Lehrjahr)
Mir gefallen der Kundenkontakt und die vielen unterschiedlichen Arbeitsorte. Ich male gerne Fassaden und spachtle auch gern.
Lukas Arlanch,Lehrling (2. Lehrjahr)Mir macht die Arbeit hier einfach unheimlich viel Spaß und ich habe mit diesem Lehrberuf die richtige Wahl für mich getroffen.
Lukas Arlanch,
Lehrling (2. Lehrjahr)
Mir macht die Arbeit hier einfach unheimlich viel Spaß und ich habe mit diesem Lehrberuf die richtige Wahl für mich getroffen.
Jürgen Klösch leitet nicht nur den Betrieb, sondern packt auch selber beim Kunden mit an.  Fotos: VN/Paulitsch
Jürgen Klösch leitet nicht nur den Betrieb, sondern packt auch selber beim Kunden mit an. Fotos: VN/Paulitsch
Marcel Steinlechner, FacharbeiterHier gibt es viel Abwechslung und es gibt eigentlich fast jeden Tag etwas Neues zu tun. Am liebsten mache ich Spachtelarbeiten.
Marcel Steinlechner, Facharbeiter
Hier gibt es viel Abwechslung und es gibt eigentlich fast jeden Tag etwas Neues zu tun. Am liebsten mache ich Spachtelarbeiten.

Fakten zur Firma

» 1978 in Tosters gegründet

» 5 Mitarbeiter

» Malerarbeiten aller Art, Spezialist für Renovierungsarbeiten, biologische Schimmelbekämpfung

Weitere Infos zum Unternehmen auf www.juergenkloesch.com