Auf den Spuren von Firmen-Geschichte(n)

Markt / 03.04.2014 • 18:11 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Friederike Hehle:
Friederike Hehle: “Es ist ein Qualitätsmerkmal, wenn sich Firmen schon Jahrzehnte am Markt behaupten. Dies nach außen zu tragen macht Sinn.”

Dornbirn. (tmh) Sie hat Kunstgeschichte studiert
und Betriebswirtschaftslehre. Nach dem Abschluss beider Studien stürzte sie sich mit viel Leidenschaft in die Marketingabteilung einer Firma, wo sie ihre BWL-Kenntnisse einbringen konnte. Ihr Wissen in Sachen Kunstgeschichte dagegen lag quasi brach. „Ich wollte aber eigentlich immer einen Beruf ausüben, in dem ich beide Gebiete verbinden kann“, erinnert sich Dr. Friederike Hehle.

Mit der Gründung ihrer eigenen Agentur „historizing“ hat sie sich diesen Wunsch im März letzten Jahres selbst erfüllt. Sie erforscht die Geschichte von Firmen und veröffentlicht sie in Form von Büchern, Broschüren und Jubiläumsschriften. Initialzündung für die Geschäftsidee war im Jahr 2011 das 45-jährige Firmenjubiläum von „Hehle Reisen“ in Lochau, bei der ihre zwei Schwestern das Sagen haben und sie selbst hin und wieder als Reiseleiterin für spannende Kunstausflüge sorgt. Zum Jubiläum arbeitete sie die Geschichte des Unternehmens von der mutigen Firmengründung mit nur einem VW-Bus im Jahr 1966 in Eichenberg bis zum modernen Reiseunternehmen von heute akribisch auf. Es entstand ein spannendes und beeindruckendes Buch, das bei den Lesern auf großes und positives Echo stieß. Und zwar auch von Firmenchefs, die ein ähnliches Dokument für ihren eigenen Betrieb in Auftrag gaben: Damit war der Weg zur Agentur „historizing“ vorgezeichnet.

„Es ist ein spannendes Arbeitsfeld, ich lerne viele Branchen, Themen und interessante Menschen kennen“, zeigt sich Dr. Hehle begeistert. Und diese Begeisterung teilen auch ihre Kunden. So ein „historizing-Firmenporträt“ ist nämlich viel mehr als eine Werbebroschüre, von denen es schon viele gibt. Der Rückblick in die eigene Firmengeschichte führt den Unternehmern oft auch vor Augen, welche Merkmale und Qualitäten die Firma ausmachen, welche Rückschläge es gegeben hat und welche Entscheidungen letztlich die ganz wichtigen und richtigen waren. Im Stress des Tagesgeschäftes ist diese Gesamtschau oft nicht möglich.

Für die Zukunft ihrer Agentur jedenfalls sieht sie noch ein reiches Betätigungsfeld. Gerade in Vorarlberg, wo es viele innovative, mutige und traditionsreiche Firmen gibt, über die ein Buch zu schreiben sich lohnen würde.

Fakten

historizing, Agentur für
Geschichte e.u.

» gegründet 2013

» EPU: Dr. Friederike Hehle

» Standort: Dornbirn, Angelika Kauffmann Straße 7

» www.historizing.at

Die Serie „EPU“ ist eine redaktionell unabhängige Serie der VN mit Unterstützung von Landesregierung und Wirtschaftskammer Vorarlberg.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.