Müllionär – war einmal

Markt / 03.04.2014 • 18:11 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Uli Lins ist seit 17 Jahren als Prokurist in leitender Funktion bei Burtscher.  Fotos: TMH  
Uli Lins ist seit 17 Jahren als Prokurist in leitender Funktion bei Burtscher. Fotos: TMH  

Als Partner mit Handschlagqualität hat sich die Firma Burtscher einen Namen gemacht.

Bludenz. „Es ist ein knallhartes Geschäft“, räumt Uli Lins mit der noch immer verbreiteten Meinung auf, dass Entsorgungsbetriebe auf einer Goldader sitzen. „Müllionäre“ gibt es in Zeiten des internationalen Wettbewerbes um Restmüllsäcke und Papiertonnen keine mehr. Strenge Umweltauflagen und massive Kontrollen sind das tägliche Brot in der Branche. „Ich finde es auch gut, dass klare Regeln herrschen und sich ALLE daran halten müssen“, bekennt Lins, der „schon ewig“ bei Burtscher arbeitet und seit 17 Jahren als Prokurist einen maßgeblichen Anteil am Erfolg des Unternehmens für sich verbuchen darf.

Begonnen hat alles vor über 60 Jahren, als der Großwalsertaler Franz Burtscher in Thüringerberg mit einem alten, noch mit Holzvergasern betriebenen Lastwagen „Burtscher Transporte“ gründete. Nach dem frühen Tod des Firmengründers im Jahr 1983 trat Sohn Rainer Burtscher die Nachfolge an und nahm wichtige Weichenstellungen vor: Erstmals engagierte man sich im Bereich Hausmüllentsorgung, wo heute gut 70 Prozent des Umsatzes erwirtschaftet werden.

„Das größte Kapital sind meine Mitarbeiter“, lobt Uli Lins, der auch gleich eine Lanze für alle Lkw-Fahrer bricht. „Das sind top-qualifizierte Arbeitnehmer, die jeden Tag ihrer großen Verantwortung gerecht werden. Trotzdem wird ihre Arbeit oft wenig geachtet“, ärgert er sich. Die Zufriedenheit der Kunden, die fast täglich auch bei der eigenen – und für jedermann geöffneten – Restmüll- und Wertstoffabgabestelle direkt bei der Firmenzentrale spürbar ist, ist Lins und seinem Team besonders wichtig. Genaue Abrechnungen, faire Preise und Termintreue sind der Schlüssel zum Erfolg. An diesen Prinzipien will man auch in Zukunft festhalten.

Werner Ruthofer, DispositionIch bin seit gut zwei Jahren hier und hauptsächlich für die Disposition verantwortlich. Jeder Tag ist sehr abwechslungsreich, es heißt rasch und flexibel auf die neuen Gegebenheiten zu reagieren.  
Werner Ruthofer, Disposition
Ich bin seit gut zwei Jahren hier und hauptsächlich für die Disposition verantwortlich. Jeder Tag ist sehr abwechslungsreich, es heißt rasch und flexibel auf die neuen Gegebenheiten zu reagieren.  
Ingrid Müller, SekretariatIch bin 1990 zu Burtscher gekommen, damals waren wir noch in Thüringerberg. Bis heute arbeite ich gerne für den Betrieb, der Kontakt mit Menschen und die vielen verschiedenen Aufgaben gefallen mir.  
Ingrid Müller, Sekretariat
Ich bin 1990 zu Burtscher gekommen, damals waren wir noch in Thüringerberg. Bis heute arbeite ich gerne für den Betrieb, der Kontakt mit Menschen und die vielen verschiedenen Aufgaben gefallen mir.  
Uli Lins ist seit 17 Jahren als Prokurist in leitender Funktion bei Burtscher.  Fotos: TMH  
Uli Lins ist seit 17 Jahren als Prokurist in leitender Funktion bei Burtscher. Fotos: TMH  
Werner Ruthofer, DispositionIch bin seit gut zwei Jahren hier und hauptsächlich für die Disposition verantwortlich. Jeder Tag ist sehr abwechslungsreich, es heißt rasch und flexibel auf die neuen Gegebenheiten zu reagieren.  
Werner Ruthofer, Disposition
Ich bin seit gut zwei Jahren hier und hauptsächlich für die Disposition verantwortlich. Jeder Tag ist sehr abwechslungsreich, es heißt rasch und flexibel auf die neuen Gegebenheiten zu reagieren.  
Ingrid Müller, SekretariatIch bin 1990 zu Burtscher gekommen, damals waren wir noch in Thüringerberg. Bis heute arbeite ich gerne für den Betrieb, der Kontakt mit Menschen und die vielen verschiedenen Aufgaben gefallen mir.  
Ingrid Müller, Sekretariat
Ich bin 1990 zu Burtscher gekommen, damals waren wir noch in Thüringerberg. Bis heute arbeite ich gerne für den Betrieb, der Kontakt mit Menschen und die vielen verschiedenen Aufgaben gefallen mir.  

Fakten zur Firma

» 1953 gegründet

» seit 1997 Partnerschaft mit Böhler, Feldkirch (Hälfteeigentümer)

» Mitarbeiter: 25; Fahrzeuge: 18 Lkw

» Entsorgung für 19 Gemeinden

Weitere Infos auf
www.entsorgung-vorarlberg.at

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.