Hotel am Garnmarkt in Götzis wird hyperlokal

Das Hotel am Garnmarkt wurde um rund 5 Millionen Euro rundum und “regional” erneuert.
Umbau des ehemaligen Hotel Dorfpark in Götzis vor dem Finale.
Götzis. (VN) Das ehemalige Hotel Dorfpark in Götzis ist nicht wiederzuerkennen. Als Hotel am Garnmarkt eröffnet es im Juni neu und setzt auf die Stärken des Standorts. Die Zimmeranzahl wurde mehr als verdoppelt. Investitionen von fünf Millionen Euro und ein renommiertes Planungsbüro bringen das ehemalige Hotel Dorfpark auf 4-Sterne-Niveau.
Die Vorarlberger-liechtensteinische Schwärzler Gruppe reagiert mit dem Konzept für das neue Hotel auf einen internationalen Tourismustrend: Hyperlokalität. Die örtlichen Strukturen werden bewusst ins Angebot aufgenommen. Sie erhalten eine neue Wertigkeit für das Hotel. An die Stelle von Anonymität tritt Authentizität – und die sei attraktiver als so manche Sehenswürdigkeit. „Das schafft Identifikation und Zugehörigkeit für Ortsansässige und für Gäste“, erklärt Geschäftsführerin Andrea Schwärzler die Hotel-Idee.
„Mit dem Internet verbinden kann Sie jeder. Wir verbinden Sie aber auch mit dem Bio-Bäcker, der kleinen Vinothek oder dem Frisör um die Ecke. Wir leben hier und kennen die besten Lokale und die schweißtreibendsten Joggingrouten. Dieses Insiderwissen geben wir weiter“, ergänzt Hoteldirektorin Andrea Meyer.
Plätze in der Umgebung werden so zum erweiterten Hotelbereich: Restaurants, Bars und Geschäfte, aber auch Biobauernhöfe, Feinkostläden und Naturschönheiten und vor allem die Personen, die dahinterstehen, werden zu Partnern des Hotels. „Unsere Gäste sollen teilhaben an den Geschichten der Menschen vor Ort“, sagt Schwärzler. Das Ziel sei es nicht, ein althergebrachtes Heimatgefühl zu bemühen, sondern sich auf bestehende Strukturen zu besinnen, sie zu nutzen und weiterzuentwickeln.
Abseits der Routine
Das Hotel am Garnmarkt ist auch spezialisiert auf Seminare und Tagungen. Das Angebot dazu umfasst Seminarräumlichkeiten, die dem Stand der Zeit und der Technik entsprechen, die richtige Verpflegung und endet bei einer „Powernapping Lounge“ und der technischen Infrastruktur. In Zusammenarbeit mit dem Junker-Jonas-Schlössle und der Kulturbühne AMBACH können in Götzis Veranstaltungen für bis zu 200 Personen abgewickelt werden.
Der Umbau des ehemaligen Hotel Dorfpark wird laut Eigentümer Sutterlüty im Juni abgeschlossen sein. Möglich wurde die Erweiterung durch den Standortwechsel des Sutterlüty-Lebensmittelmarktes innerhalb der Marktgemeinde Götzis. Mit einer Investitionssumme von rund fünf Millionen Euro und in Zusammenarbeit mit dem renommierten Planungsbüro Baumschlager-Hutter wird das Haus auf 4-Sterne-Niveau gebracht und die Zimmerzahl von 38 auf 85 erhöht.

Das Architekturbüro Baumschlager-Hutter ist auch für die Zimmer-Gestaltung verantwortlich.
Die Fakten
» Eigentümer: Sutterlüty Dorfpark Götzis GmbH & Co KG
» Pächter: Schwärzler Hotelgruppe
» 85 Zimmer
» Seminarräume und Meetinglabs
» Eröffnung im Juni
» Investition: 5 Mill. Euro
» Architektur: Büro Baumschlager-Hutter, Dornbirn
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.