Radsport-Spezialisten

Markt / 21.05.2014 • 22:39 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Thomas Kofler: „Im Shop bieten wir alles, was auch bei den Profis zum Einsatz kommt.“ Foto: VN/ paulitsch
Thomas Kofler: „Im Shop bieten wir alles, was auch bei den Profis zum Einsatz kommt.“ Foto: VN/ paulitsch

Im Rad Haus in ­Rankweil trifft der Hobbysportler auf den Profi-Fahrer.

Rankweil. (VN-sta) In der Rankweiler Langstraße 108, nahe der Autobahnausfahrt, dreht sich alles um den Radsport. Mit einem klassischen Fahrradgeschäft hat das Rad Haus allerdings wenig zu tun. Geschäftsführer Thomas Kofler bezeichnet es vielmehr als „Kompetenzzentrum und Anlaufstelle“. Wer sich in dem Gebäude umschaut, wird ihm Recht geben.

Im 2009 eröffneten Rad Haus sind sowohl ein Shop mit breit gefächertem Produktangebot, eine Werkstatt als auch die Büro- und Mannschaftsräumlichkeiten des 13-köpfigen Profi-Teams Vorarlberg untergebracht. Mit viel Engagement und Einfallsreichtum versucht Kofler, eine Brücke zwischen Breiten- und Spitzensport zu schlagen. Hobbyradfahrer mit unterschiedlichsten Ambitionen können sich hier beim Materialkauf beraten lassen und mit den Profis auf Tuchfühlung gehen. Darüber hinaus gibt es auch eine Fanshop-Ecke, die der Vermarktung des „Team Vorarlberg“ dient.

„Wir wollen Fans, Sponsoren, Interessierte, Hobbysportler und Profis näher zusammenbringen und so einen Mehrwehrt für alle schaffen“, sagt Thomas Kofler. Die Leidenschaft für den Radsport wurde dem 43-jährigen Geschäftsführer und Team-Manager quasi in die Wiege gelegt. Sein Vater, Max Kofler, gründete einst die Radsportschule Rankweil und ist nach wie vor in der Jugendförderung aktiv. Thomas Kofler selbst radelte früher im Amateurbereich, hegte aber – laut eigenem Bekunden – „keine größeren Ambitionen“. Die Faszination des Sports ließ ihn dennoch nicht los: Nach zwölf Jahren bei der Vorarlberger Volksbank entschloss er sich im Jahr 2007, das Radteam hauptberuflich zu führen. Im selben Jahr ­feierten seine Mannen zwei große Erfolge: Sprinttrikot bei der Tour de Suisse und Etappensieg bei der Österreich-Rundfahrt.

Neben den Erfolgen der Profis macht sich Kofler für die Förderung des Radsports im Allgemeinen stark. Er organisiert Workshops und Veranstaltungen sowie diverse Rennen, wie etwa den „Arlberg Giro“ und den Trans Vorarlberg Triathlon.

Johannes Kofler, Mechaniker Ich bin in der Werkstatt und in der Organisition tätig. Ich richte die Fahrräder, berate Kunden und schaue, dass alles an seinem Platz ist.
Johannes Kofler, Mechaniker
Ich bin in der Werkstatt und in der Organisition tätig. Ich richte die Fahrräder, berate Kunden und schaue, dass alles an seinem Platz ist.
Alemdina Kaniza, Büroangestellte Ich kümmere mich um alles, was im Büro so anfällt. Die Arbeit ist abwechslungsreich gefällt mir sehr, weil ich selbst Sportlerin bin.
Alemdina Kaniza, Büroangestellte
Ich kümmere mich um alles, was im Büro so anfällt. Die Arbeit ist abwechslungsreich gefällt mir sehr, weil ich selbst Sportlerin bin.
Patrick Jäger, Team-Fahrer Ich fahre seit zwei Jahren für das „Team Vorarlberg“ und bekomme hier eine tolle Unterstützung. Ich liebe es, mich mit anderen zu messen.
Patrick Jäger,
Team-Fahrer
Ich fahre seit zwei Jahren für das „Team Vorarlberg“ und bekomme hier eine tolle Unterstützung. Ich liebe es, mich mit anderen zu messen.

Fakten zur Firma

» 3 Mitarbeiter

» Eröffnung 2009

» Öffnungszeiten: Dienstag, Donnerstag 15 bis 20 Uhr, Samstag 9-13 Uhr
und nach Vereinbarung.

Weitere Infos zum Unternehmen auf www.rad-haus.net

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.