Wetter und Schädling verringern Weinernte

Markt / 20.10.2014 • 21:29 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

Eisenstadt. Das feuchte, Pilz­erkrankungen begünstigende Wetter erfordert heuer bei der Weinlese im Burgenland vom Winzer genaue Selektion. Für eine geringere Erntemenge wird außerdem ein Schädling verantwortlich gemacht: Die Kirschessigfliege legt Eier in die Trauben und verdirbt ihren Geschmack. Die Landwirtschaftskammer untersucht nun die Verbreitung der Fliege. Besonders in der Gemeinde Illmitz klagen Winzer über große Ausfälle.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.