Zahltag an der Wall Street
New York. Als Mäßigung gedacht, profitieren die Banker der Wall Street nun umso mehr: Nach der Finanzkrise wurden viele Boni statt in bar in Aktien ausgezahlt, die erst nach Jahren zu Geld gemacht werden durften. Nach einem Bericht des Fachblatts „Crain‘s New York Business“ hat sich das Warten gelohnt. In den nächsten Wochen laufen viele Haltefristen für aufgeschobene Boni aus und die Aktienkurse sind seit den Krisen-Tiefständen kräftig gestiegen. Die Sondervergütungen fallen also viel höher aus, als wären sie seinerzeit direkt ausgezahlt worden. „Die Aktien-Prämien der Krisen-Ära haben sich in Gold verwandelt“, so Alan Johnson von der Beratungsfirma Johnson Associates „Crain’s“.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.