21,35
Milliarden Euro bzw. 8,14 Prozent des BIP dürfte heuer die Schattenwirtschaft in Österreich betragen, nimmt der Linzer Volkswirtschafts-Professor Friedrich Schneider an. Grund sind die wachsende Arbeitslosigkeit und die konstant hohe Steuer- und Sozialabgaben-Last. In der Europäischen Union ist Österreich – in positiver Hinsicht – Schlusslicht beim Anteil der Schattenwirtschaft, gemessen am offiziellen Bruttoinlandsprodukt.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.