25 Millionen Euro für die Logistik

Rondo Ganahl plant Großinvestition: Neues Logistikzentrum in Frastanz.
Frastanz. (VN) Das neue Verwaltungsgebäude um elf Millionen Euro wurde 2013 in Frastanz eingeweiht. Nun steht beim Wellpappe-Verpackungshersteller Rondo Ganahl eine weitere Großinvestition ins Haus. Errichtet werden soll, am ehemaligen Standort der Verwaltung, ein neues Logistikzentrum. In dem geplanten neuen Gebäudekomplex, der rund 25 Millionen Euro kosten wird, sollen dann der Versand sowie die Kommissionierung und ein Hochregallager mit 17.500 Palettenstellplätzen angesiedelt werden, betont Vorstand Dieter Gruber. Der konkrete Baubeginn steht zwar noch nicht fest, der Fertigstellungstermin ist aber für Mitte 2017 anvisiert.
Geschäft verändert
Die Entscheidung für den Neubau begründet Gruber mit neuen Kundenanforderungen. Derzeit verfüge Rondo Ganahl am Hauptsitz in Frastanz über Lagerkapazitäten im Umfang einer Zwei-Tages-Produktion. Dazu kommen mehrere Außenlager. „Unser Geschäft hat sich in den vergangenen zehn Jahren massiv verändert. Wir sind vom reinen Verpackungshersteller zum Dienstleister geworden. Die Kunden sind nicht mehr bereit, großvolumige Verpackungen an ihren Standorten zu lagern. Sie verwenden diesen Platz lieber für die eigene Produktion“, erklärt Gruber. Das bringe mit sich, dass Rondo seinen Kunden immer genau jene Menge an Verpackungen liefern müsse, die gerade benötigt wird. „Die Auftragsgrößen werden kleiner, die Produktvielfalt steigt, die Lieferintervalle werden kürzer.“ Dazu komme ein Sicherheitspolster an möglicherweise benötigten Verpackungen, den Rondo für die Kunden bereithalten müsse.
Damit nicht genug. Denn Rondo Ganahl plant noch eine weitere Investition in Frastanz. Heuer und im nächsten Jahr sollen zudem zehn Millionen Euro für die Errichtung neuer Gebäude für die Elektro- und Mechanikwerkstätten investiert werden. Dazu kommt ein Lager für diverse Ersatzteile sowie die Optimierung des Rollenlagers, sagt Gruber.
Umsatz
Rondo Ganahl erzielt den Löwenanteil des Umsatzes mit der Erzeugung von Wellpappe-Verpackungen. Ein Teil des Geschäftsvolumens entfällt auf die Herstellung von Wellpappe-Rohpapier und den Altpapierhandel in Tirol. In Frastanz befinden sich eine Fabrik zur Herstellung von Wellpappe-Rohpapier und ein Werk zur Produktion von Wellpappe-Verpackungen. Weitere Wellpappe-Verpackungswerke sind in St. Ruprecht/Raab (Steiermark), Budapest, Apahida-Cluj und Targoviste (beide Rumänien) sowie in Istanbul angesiedelt. Die Standorte außerhalb von Österreich seien aber keinesfalls wegen der Lohnkosten gegründet worden, sondern weil man in
der Nähe der Kunden produzieren wolle und müsse. Insgesamt werden bei Rondo Ganahl 1149 Mitarbeiter beschäftigt. Der Gruppenumsatz betrug 2014 rund 312,4 Millionen Euro (+ 2,4 Prozent).
Fakten
Rondo Ganahl
» Beschäftigte: 1149 (Basis Vollzeit)
» Gruppenumsatz: 312,4 Mill. Euro (Vorjahr: 290,5 Mill.)
» Exportanteil: 56 Prozent
» Produktion Papier: 119.000 t
» Produktion Wellpappe: 262.000 t
» Sammlung Altpapier: 59.000 t
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.