ISPO: Vorarlberger mit Ski, Socken und Anoraks

Markt / 05.02.2015 • 21:25 Uhr / 5 Minuten Lesezeit
Allsport (Bild Sommer-Kollektion 2015) punktet im hochqualitativen Outdoor-Wear-Geschäft. Foto: Allsport  
Allsport (Bild Sommer-Kollektion 2015) punktet im hochqualitativen Outdoor-Wear-Geschäft. Foto: Allsport  

Größte Sportartikel-Messe der Welt in München. Sporthandel in Österreich kämpft.

München, Schwarzach. (VN-sca) Auf der Münchner Sportartikelmesse ISPO, der größten weltweit, sah man bei der gestrigen Eröffnung fast nur gut gelaunte Gäste. Die Stimmung im Sporthandel sei vor allem in Deutschland, aber auch international sehr gut, attestierte Klaus Dittrich, Vorsitzender der Geschäftsführung der Messe München, anlässlich der Eröffnung.
In Österreich ist die Stimmung – gelinde gesagt – angespannt. Seit der englische Sportdiskonter „sports direct“ die Eybl-Geschäfte übernommen hat, ist eine Rabattschlacht ausgebrochen, die zahlreiche Produzenten bewogen hat, den Diskonter vorläufig nicht mehr zu beliefern.

Für die Produzenten ist die Messe ein erstes Barometer, wie sich Head-Geschäftsführer Klaus Hotter ausdrückt. „Verträge werden direkt auf der Messe noch kaum abgeschlossen. Aber man erkennt die Trends, man weiß, ob man richtig liegt.“ Und man höre, wie der Verkauf in der aktuellen Saison laufe. Der Kennelbacher Sportproduzent Head ist auf der Messe traditionell stark vertreten. Hotter reiste direkt aus den USA nach München. Auch die Stimmung auf der größten amerikanischen Sportmesse, die gerade zu Ende gegangen ist, sei sehr gut gewesen. Und der Auftakt der Ski-WM in Vail mit der Head-Läuferin Anna Fenninger als erster Weltmeisterin sei perfekt gewesen.

Stimmung bessert sich

Der bisherige Saisonverlauf sei durchwachsen. Der fehlende Schnee vor Weihnachten habe für Pessimismus in der Branche gesorgt, doch seit es schneit, bessert sich auch die Stimmung im Handel. Die ISPO sei für Head natürlich Pflicht, präsentiert wird im Skisportbereich die neue Kollektion mit besonderem Schwerpunkt auf dem Offpist- und Freeridebereich.

Head ist der größte Vorarlberger Aussteller auf der Messe. Vertreten sind insgesamt acht Firmen aus Vorarlberg, die die dreitägige Schau der Superlative dafür nutzen, mit ihren Produkten aufzuzeigen. Der Sportbekleidungshersteller Allsport aus Weiler ist auf der Messe  Stammgast. Der Outdoor- und Sportswearhersteller punktet mit Funktion plus Gestaltung, außerdem produziert das seit 1945 bestehende Unternehmen, das von Kathrin Ludescher in dritter Generation geführt wird, mit der Herstellung: Die hochklassige Ware wird nämlich in Europa produziert. Neu ist heuer eine Linie, die den Namen der Designerin und Geschäftsführerin trägt: Kathrin Ludescher. Wie für Head ist die Präsenz auf der ISPO selbstverständlich, der Kontakt mit dem Handel und die Stimmung sind wichtig für das Unternehmen, das rund 30 Mitarbeiter zählt, so Ludescher zu den VN.

Für den Verkaufsleiter des Egger Kappenherstellers Capo, Roman Stritzinger, ist die Messe Gelegenheit, mit Händlern zu sprechen, die neue Kollektion zu testen, das momentane Geschäft abzufragen. Und das war wie bei den anderen Vorarlberger Ausstellern in dieser Saison vom Wetter geprägt. „Bis Weihnachten lief das Geschäft zäh, jetzt hat es Schnee und das Geschäft läuft gut.“ Die Kunden erwarten, dass man auf dieser Messe vertreten sei, berichtet er und hofft auf viel Interesse an den Produkten aus dem Wald.

Besucher aus 110 Ländern

Das Harder High-Tech-Textilunternehmen Schoeller zielt mit seiner Messepräsenz eher auf die Produzenten, die dann die innovativen Funktionsgarne in ihrer Sportwear verwenden. Auch die Bregenzer Firma Dyntex hat in der Halle C auf dem Münchner Messegelände die Produzenten im Auge. Sie liefert Spezialtextilien für die Sportindustrie. Zelte und Sportveranstaltungsausstattungen hat das Koblacher Expotrade-Team um Geschäftsführer Andreas Schnetzer nach München gebracht und glaubt, damit das Interesse der rund 80.000 Fachbesucher aus 110 Ländern zu wecken. Schließlich findet sich auch der geniale Flip-Clip, den der Laternser Sportfachmann Egon Heinzle anbietet, auf der Messe. Mit dem Clip können Sportgeräte ebenso wie Gartengeräte sicher an der Wand befestigt werden.

Schließlich ist auch der Schwarzacher Sockenproduzent Lenz derzeit in München. Die bei Sportlern äußerst beliebten Socken, darunter auch beheizbare, ziehen zahlreiche Sporthändler auf der Suche nach guten Accessoires für ihren Shop an.

Allsport punktet im hochqualitativen Outdoor-Wear-Geschäft.  Allsport
Allsport punktet im hochqualitativen Outdoor-Wear-Geschäft. Allsport
Lindsey Vonn sorgt besonders in den USA für gute Orders bei Head. Die WM in Vail sollte weiter für Auftrieb sorgen. Foto: Swinger
Lindsey Vonn sorgt besonders in den USA für gute Orders bei Head. Die WM in Vail sollte weiter für Auftrieb sorgen. Foto: Swinger

ISPO/Vorarlberg

» Aussteller aus Vorarlberg: 8, aus Österreich 74, insgesamt 2585

» Fachbesucher: 80.000

Vorarlberger Aussteller:

» Head Sport, Kennelbach

» Lenz GmbH, Schwarzach

» Allsport of Austria, Klaus-Weiler

» Schoeller Spinning Group, Hard

» Dyntex GmbH, Bregenz

» Merx Products (Flip-Clip), Nenzing

» Capo Austria, Egg

» Expotrade, Koblach

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.