Ausbildung im Traditionsunternehmen

Markt / 06.02.2015 • 11:31 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Konrad Felder: „Ein Ausbilder braucht Geduld und die Fähigkeit, junge Menschen zu motivieren.“
Konrad Felder: „Ein Ausbilder braucht Geduld und die Fähigkeit, junge Menschen zu motivieren.“

Vollwertige Teammitglieder vom ersten Tag an sind die Lehrlinge bei Felder Metall.

Ihr Vater hat vor über 30 Jahren den ersten Lehrling eingestellt. Sie übernehmen diese Aufgabe seit 14 Jahren. Welche Erfahrungen haben Sie bisher gemacht?

Felder: Die Jugendlichen entwickeln in ihrer Lehrzeit auch ihre Persönlichkeit und es ist immer wieder spannend, herausfordernd und schön, sie dabei zu begleiten. Ich arbeite gerne mit jungen Menschen. Jeder ist anders, jeder hat seine eigenen Fähigkeiten und Stärken. Mein Ziel ist es, diese Fähigkeiten zu fördern und die Lehrlinge zu selbstständigen und kompetenten Facharbeitern auszubilden.

Welche Eigenschaften helfen dabei?

Felder: Was einem guten Ausbilder sicher nicht fehlen darf ist Geduld und die Fähigkeit, junge Menschen zu motivieren.

Was bedeuten die Lehrlinge für das Unternehmen?

Felder: Die Ausbildung zu guten Fachkräften ist die Basis für jeden gesunden Betrieb. Auf dieser Basis können wir aufbauen, uns weiterentwickeln und bleiben so wettbewerbsfähig.

Was können Sie über die Ausbildung sagen?

Felder: Unsere Lehrlinge werden zu Metallverarbeitungstechnikern ausgebildet. Wir versuchen sie vom ersten Tag an voll in den Arbeitsprozess einzubinden. Das hat den Vorteil, dass sie frühzeitig im Team, aber auch in aktuelle Projekte integriert sind.

Wo finden Sie Ihren Nachwuchs?

Felder: Wir versuchen, geeignete Talente über Schnuppertage, Informationen an verschiedenen Schulen und persönliche Gespräche zu gewinnen.

Auf was legen Sie als Ausbilder Wert?

Felder: In erster Linie ist die Freude und das Interesse am Lehrberuf das Wichtigste, aber auch eine positive Grundeinstellung und Hausverstand dürfen nicht fehlen.

Was bietet Ihr Unternehmen der Belegschaft?

Felder: Neben einer breit gefächerten Produktpalette arbeitet unser Team an einem Arbeitsplatz, der jeden Tag Neues bringt. Wir veranstalten auch gemeinsame Aktivitäten wie Skitage oder Grillfeste, die unser gutes Betriebsklima fördern.

Wie gut kennen Sie Ihre jungen Mitarbeiter, um Sie motivieren zu können?

Felder: Unter anderem indem wir ihnen etwas zutrauen: So steigert sich ihr Selbstbewusstsein und sie lernen aus ihren Fehlern. Da wir eine kleine Firma sind, stehe ich in täglichem Kontakt mit ihnen und erarbeite mit ihnen gemeinsam Lösungen.

Wo brennt es den Jugendlichen Ihrer Meinung nach unter den Nägeln?

Felder: Aus meiner Sicht wollen die jungen Menschen Verantwortung übernehmen und ernst genommen werden. Sie sind auch seitens der Berufsschule bestens ausgebildet und möchten das natürlich auch zeigen.

Wie harmoniert das Team optimal?

Felder: In den wöchentlichen Teamsitzungen haben unsere Lehrlinge, aber auch alle anderen Mitarbeiter, die Möglichkeit, sich einzubringen. Als Familienbetrieb ist es uns besonders wichtig, das familiäre Klima zu erhalten bzw. zu fördern.

Warum, denken Sie, ist Felder Metallbau ein „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“?

Felder: Unsere Lehrlinge werden in sämtliche Arbeitsprozesse eingebunden. So lernen sie von unseren Facharbeitern und profitieren von einem abwechslungsreichen Aufgabengebiet. Außerdem wurden das hervorragende Ergebnis unserer Lehrlinge bei den Lehrabschlussprüfungen sowie unsere Unterstützung für lernschwache Schüler positiv bewertet.

Nehmen Ihre Lehrlinge bei Wettbewerben teil?

Felder: Ja, sie stecken bereits mitten in den Vorbereitungen für den Lehrlingswettbewerb. Wir hoffen auch heuer wieder auf Top-Platzierungen und wünschen unseren Lehrlingen viel Erfolg!

Zur Person

Konrad Felder

Ausbildung: Maschinen und Fertigungstechniker

Laufbahn: Lehre bei der Fa. Steurer in Doren, Meisterprüfung Schlosser, Meisterprüfung Maschinen und Fertigungstechniker, seit 2013 Geschäftsführer Firma Felder Metall

Alter: 34

Familie: verheiratet

Töchter: Margaritha, Cäcilia, Maria-Rose und Mirabella

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.