Geringqualifizierte und Akademiker gesucht

Markt / 06.02.2015 • 12:02 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

ARBEITSMARKT. (VN-dh) Der Arbeitsmarkt sucht nach Akademikern – aber auch Geringqualifizierte mit nur Pflichtschulabschluss haben zumindest für Hilfstätigkeiten Chancen. Demgegenüber verliert die Zahl der Arbeitsplätze mittlerer Qualifikation relativ an Bedeutung. Zu diesem Schluss kommt eine Studie von WIFO und IHS, die im Jänner dieses Jahres präsentiert wurde. Vom wirtschaftlichen Strukturwandel (Dienstleistungen gewinnen gegenüber Landwirtschaft und Sachgüterproduktion an Bedeutung) profitieren vor allem die Hochschulabsolventen.

In Berufen mit Leitungsfunktionen werden deutlich vermehrt Akademiker beschäftigt, ebenso in naturwissenschaftlichen, technischen und gleichrangigen nicht-technischen.

Aber auch Personen mit höchstens Pflichtschulabschluss können einen Beschäftigungszuwachs verzeichnen – allerdings nur für Hilfstätigkeiten: Dort seien die Zuwächse im Bereich der Dienstleistungen allerdings so stark, dass die starken Rückgänge in Produktion und Handwerk „mehr als kompensiert“ werden. Geringqualifizierte haben also durchaus Jobchancen – gleichzeitig gilt aber auch, dass ihre Aufstiegsmöglichkeiten im Beruf ohne formale Bildung nur gering sind.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.