Kleines Fürstentum ist groß bei Photovoltaik

Liechtenstein hat den SolarSuperState-Preis gewonnen und ist damit Weltmeister in Sachen Photovoltaik.
Vaduz. (VN) Das Fürstentum Liechtenstein übernimmt für das Jahr 2015 erstmals die globale Führung in der Pro-Kopf-Photovoltaik-Anwendung auf Staatenebene in der SolarSuperState-Rangfolge. Damit verweist der Kleinstaat Deutschland in puncto Pro-Kopf-Leistung auf Rang zwei.
Bei der Windenergie verharrt das geographisch für die Windenergienutzung nicht optimal positionierte Liechtenstein allerdings auf niedrigem Niveau wie paralysiert in der von Jahr zu Jahr schrumpfenden Gruppe der Kleiner-1-Watt-pro-Einwohner-Staaten. Es wurde 2015 bei der Windenergie von Pakistan, den Philippinen, Samoa, Peru und Südafrika deklassiert. Durch eine einzige Großwindkraftanlage könnte Liechtenstein die Schweiz in der SolarSuperState-Rangfolge überholen und hätte dann mehr als die zehnfache Leistung pro Bevölkerung wie die Schweiz heute.
Österreich bewegt sich im Rating ähnlich wie Deutschland: einen Rang rauf bei der Kategorie Wind (jetzt Platz 8) und zwei Ränge runter bei der Kategorie Solar (jetzt 21). Malta und Israel schließen jetzt bei der Photovoltaik erstmals
besser ab als Österreich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.