Zukunftsmaterial trifft auf Gegenwartskunst

PEF-Kunststoff-Flaschen von Alpla sind Teil einer Expo-Ausstellung in Mailand.
Hard, Mailand. (VN) Im Rahmen der Expo 2015 ist das innovative und kreative Österreich im Triennale Design Museum in Mailand zu Gast. Teil der Schau „Austrian Design Explosion“ ist auch Alpla. Der Harder Spezialist für Verpackungslösungen nimmt mit Kunststoff-Flaschen aus dem innovativen Material PEF an der Ausstellung teil. Denn der biobasierte und vollständig recyclingfähige Kunststoff PEF gilt als Verpackungsmaterial der Zukunft, da er aus erneuerbaren Rohstoffen hergestellt wird. Forschungsarbeiten haben gezeigt, dass PEF-Flaschen in vielerlei Hinsicht anderen Kunststoff-Flaschen überlegen sind. „Nachhaltigkeit und die Verwendung von Rohstoffen aus nachwachsenden Ressourcen sind für Alpla als Spezialist für Verpackungslösungen mit die wichtigsten Grundlagen für die nächsten Generationen. Es ist unsere Verantwortung, Innovationen in diesem Bereich voranzutreiben“, betont Alpla-CEO Günther Lehner.
Der Kunststoff PEF verfügt über viele positive Eigenschaften, so ist beispielsweise die Gasbarriere für Sauerstoff zehn Mal höher als jene von PET. Gemeinsam mit der hohen Festigkeit ermöglicht dies die Entwicklung von sehr dünnen und leichten Flaschen. Zudem ist PEF hitzebeständiger und kann gleichzeitig bei niedrigeren Temperaturen verarbeitet werden. Aufgrund dieser Eigenschaften erhöht sich die Lagerfähigkeit bestimmter Nahrungsmittel und Getränke.
Die Ausstellung „Energy for Life – Austrian Innovation and Creativity for a better World“ ist noch bis zum 5. Juli 2015 im Triennale Design Museum, Mailand, zu sehen. Die Expo 2015 mit dem Titel „Feeding the Planet – Energy for Life“ findet bis 31. Oktober in Mailand statt. 140 Länder und Organisationen präsentieren ihre Visionen für die Zukunft unseres Planeten.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.