Arbeitsmarkt: Zeichen stehen auf Wachstum
AUSBLICK. (VN-dh) Der österreichische Personaldienstleister „Manpower“ hat eruiert, wie sich die Situation auf dem Arbeitsmarkt für das zweite Quartal des Jahres 2016 entwickelt. Acht Prozent der befragten Arbeitgeber gehen davon aus, Personal einzustellen, fünf Prozent rechnen mit einem Personalabbau und 86 Prozent planen keine Veränderungen. Der Nettobeschäftigungsausblick beträgt somit plus drei Prozent. „Wir rechnen aufgrund der seit Jänner greifenden Steuerreform, positiver Exportaussichten und verstärkter Investitionstätigkeit mit einer wirtschaftlichen Erholung und einem Anstieg des BIPs“, so Erich Pichorner, Geschäftsführer der Manpower Group Österreich.
„Auf dem Arbeitsmarkt sehen wir ein leichtes Wachstum an Jobs, da aber auch die Zahl der arbeitssuchenden Personen kontinuierlich steigt, bleibt die Situation angespannt.“