Digitaler Wandel beim Europa Forum

Markt / 13.04.2016 • 22:15 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
EU-Kommissar Günther Oettinger in Lech.  Foto: Stiplovsek
EU-Kommissar Günther Oettinger in Lech. Foto: Stiplovsek

„Wirtschaft und Gesellschaft im digitalen Wandel“ ist in Lech Thema bei hochkarätigem Meeting. 

Lech. (VN) Von heute bis Samstag treffen sich beim Europa Forum Lech die Spitzenvertreter der europäischen Telekommunikationsbranche, Wissenschaftler, Politiker und Unternehmer, um in einem Kreis von rund 100 Teilnehmern den digitalen Wandel zu diskutieren. Das Thema, das von Günther Oettinger, dem EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und Gesellschaft, gesetzt wurde, wird in all seinen Facetten diskutiert – von der Digitalisierung von Verkehr und Mobilität bis zur Energieunion und dem digitalen Binnenmarkt. Auftakt macht die Diskussion „Die Digitalisierung der Industrie – der europäische Weg“, bei der Reiner Anderl von der Technischen Universität Darmstadt, Werner Theis vom Systemhaus SystAG, Gavin Patterson von British Telecom und Hans-Jürgen Bill von Nokia Impulsreferate halten werden. Moderiert wird die Diskussion vom Generaldirektor Kommunikationsnetze, Inhalte und Technologien bei der Europäischen Kommission, Roberto Viola.

Am Freitagnachmittag wird auch Oettinger nach der Einführungsrede des ehemaligen österreichischen Bundeskanzlers Wolfgang Schüssel eine Diskussionsrunde zum Thema digitaler Wandel in der Gesellschaft leiten, an der mit Impulsreferaten Carlo D’Ascaro von Google, Yoomi Renström vom Ausschuss der Regionen, Elmar Husmann (European Learning Industry Group und Benjamin Snow von Civocracy.org teilnehmen werden.

Das Europa Forum Lech hat sich in den vergangenen Jahren als hochkarätiger Meinungsaustausch für Zukunftsfragen der Europäischen Union etabliert und liefert wichtige Impulse bei EU-Zukunftsthemen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.