Zum 40. Geburtstag gibt es einen Fernsehspot

Markt / 22.04.2016 • 19:03 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Mit Supermodel Naomi Campbell sorgte die Werbeagentur Baschnegger Ammann und Partner für einen „Skiny“-Hype. Bilder: BAP
Mit Supermodel Naomi Campbell sorgte die Werbeagentur Baschnegger Ammann und Partner für einen „Skiny“-Hype. Bilder: BAP

In den Vordergrund hat sich die Dornbirner Agentur Baschnegger, Ammann und Partner nie gedrängt.

Dornbirn. (VN-sca) Im Jahr 1976 wollte es Hansjörg Baschnegger wissen. Der Werbekaufmann wechselte von der Angestellten- auf die Unternehmerseite. Er gründete seine eigene Werbeagentur. Zu dieser Zeit baute Steve Jobs den ersten Apple, aber sonst wies noch weit und breit nichts auf die digitale Revolution hin, die inzwischen auch die Kreativbranche grundlegend verändert hat. In der Werbung zu arbeiten, war schon damals cool, in den Ateliers herrschte allerdings noch die Handarbeit. Auch die Einsatzmöglichkeiten waren klar abgegrenzt – Inserat oder Radiospot, Directmailing oder Prospekt.

Strategisch beraten

Baschnegger zog das Geschäft anders auf. Bereits in den 70ern wurden die Kunden auch strategisch beraten – ein Asset, das auch heute  für die inzwischen von Baschnegger auf Baschnegger, Ammann und Partner (BAP) umbenannte Agentur spricht. Zum 40. Geburtstag ist die Agentur größer denn je. 22 Mitarbeiter betreuen heute 55 Kunden in vier Ländern. Geschäftsphilosophie ist, dass sich BAP als Fullservice-Agentur versteht und vermarktet. „Wir können alles. Vom Packaging Design bis zur Markenstrategie“, resümiert Kreativdirektor Ronald Hinteregger anlässlich des in der Branche ungewöhnlich hohen Geburtstages. Unter den Kunden sind etliche der bedeutendsten Unternehmen des Landes und der Region. Bekannte Namen aus Vorarlberg sind Haberkorn, die Käseproduzenten Rupp und Alma, Fohrenburger, Lebensmittelhändler Sutterlüty und Großküchen-Marktführer FHE Franke. Auch Arbeiterkammer und Verkehrsverbund vertrauen auf die Kreativität der Dornbirner. Pünktlich zum Jubiläum startete außerdem in Deutschland zur Freude der Jubilare eine große Fernsehkampagne für den Rollladenhersteller Roma in den Sendern ARD, ZDF und Sky.

Der Auftritt der Dornbirner Agentur war immer selbstbewusst. Agenturchef Hansjörg Baschnegger verzichtete schon einmal auf einen Kunden, bevor er Dinge tat, von denen er nicht überzeugt war. Heute führen Thomas Glitzner (50), Thomas Rohner (45) und Ronald Hinteregger (41) die Geschäfte in der Zollgasse 7. Gesellschafter sind neben den beiden Urgesteinen Baschnegger und Kurt Ammann, die beide seit Beginn an im Unternehmen sind, die Partner Thomas Glitzner, Andreas Kleinekat­höfer, Thomas Rohner und Richard Morscher (Montfort Werbung).

Stars im Rampenlicht

Ein international beachtetes Highlight war die Werbekampagne für die Unterwäsche-Marke Skiny, für welche Stars ins Rampenlicht gestellt wurden. Supermodel Naomi Campell machte für die Huber-Tricot-Marke ebenso Reklame wie Schauspieler Till Schweiger. Für 11er Rösti wiederum wurde der „Kaiser“ engagiert: Comedy-Star Robert Palfrader zeigt im TV, wie man die Kartoffelprodukte richtig zubereitet.

Weltweit Aufsehen erregte die Agentur mit einem Architekturprojekt. BAP plante und realisierte die Öffentlichkeitsarbeit zum Projekt‚ „bus:stop“, bei dem sieben internationale Architekten zusammen mit Wälder Handwerkern Bushüsle bauten, die seither Architekturtouristen aus aller Welt in den Vorderwald locken. Eine Herzensangelegenheit für Agenturgründer Baschnegger. Der hatte neben der Agentur immer auch Gespür fürs Gastronomische: Die Lokale „Rätschkachl“ und „Sender“ wurden vom Agenturchef gegründet – sie sind heute so beliebt wie zur Zeit ihrer Eröffnung in den 80er-Jahren.

Geschäftsführer Thomas Rohner, Ronald Hinteregger und Thomas Glitzner (v. l.). 
Geschäftsführer Thomas Rohner, Ronald Hinteregger und Thomas Glitzner (v. l.). 

Fakten

» Gegründet: 1976

» Geschäftsführung: Thomas Glitzner, Thomas Rohner und Ronald Hinteregger

» Gesellschafter: Kurt Ammann (Anteil: 14%), Hansjörg Baschnegger (47%). Thomas Glitzner (3%) Andreas Kleinekathöfer ( 7%) Richard Morscher (26%) Thomas Rohner (3 %)

» Mitarbeiter: 22

» Kunden: 55, u. a. Danzer (Weltmarktführer bei Furnier), V.E.M. Technikland Vorarlberg, Haberkorn, Loacker Recycling, Messe Aero Asia, Rupp Käse, Recheis Nudeln, ecaffè, Haberkorn, Handl Tyrol, Fohrenburger, Sutterlüty