Software-Assistenten

Mathias Humml und Patrick Bertsch stehen für individuelle Software-Lösungen.
Lauterach. (cro) Vereine nutzen sie ebenso wie Skischulen oder auch Unternehmen. Die Software-Lösungen, die von der Firma HGI Systems in Lauterach entwickelt werden, sind maßgeschneiderte Pakete. Immer beliebter werden dabei Clouds – sozusagen Software aus der Steckdose, wie es die beiden Geschäftsführer Mathias Humml (44) und Patrick Bertsch (45) ausdrücken. Hinter dem plakativen Vergleich steckt natürlich ein großes Know-how. „Unser Hauptprodukt ist der Office Assistent“, bringt es Firmengründer Mathias Humml auf den Punkt. Was im Fachbegriff File Maker oder ERP genannt wird, bietet den Usern bedarfsorientierte Anwendungsmöglichkeiten, die von der Datenverwaltung bis hin zur Korrespondenz und Kalkulation reichen. Das gesamte ERP-Spektrum wird abgedeckt.
Einfache Verwaltung
Beliebt ist auch der „SkischulAssistant“ – damit ist eine einfache und zeitsparende Verwaltung sämtlicher Daten der Skilehrer, Gäste und Partner möglich. „Alle Abläufe, Reservierungen und Buchungen sind jederzeit abrufbar. Angefangen vom Ticketverkauf bis hin zu Tagesabschlüssen und Umsatzstatistiken“, nennt Humml Vorteile. Gleiches gilt für den Vereins-Assistenten, mit dem man die komplette Mitgliederverwaltung durchführen kann. „Rund 800 Vereine verwenden derzeit dieses Programm“, betont Patrick Bertsch, der hauptsächlich für den kaufmännischen Part bei HGI Systems zuständig ist. Seit heuer ist das Unternehmen auch offiziell SAP-Partner. Dadurch können vollintegrierte Cloudlösungen für den Mittelstand geboten werden.
In den gut 20 Jahren, in denen Mathias Humml das Software-Geschäft betreibt – Patrick Bertsch stieß vor zwei Jahren dazu –, hat sich vieles verändert. Dem Grundsatz, dem Kunden individuelle Lösungen zu bieten und ein Ansprechpartner vor Ort zu sein, ist die Firma treu geblieben. „Genau diese Nähe wird geschätzt“, wissen die beiden Geschäftsführer. Mit zehn Mitarbeitern – davon sieben Entwicklern – zählt die HGI vom Personal her im Land auch zu den größten Unternehmen in dieser Branche.

Alen Baric,
2. Lehrjahr, IT-Informatik
Als Lehrling kann ich bereits selbstständig Kunden betreuen. Es wird mir auch ein kreativer Freiraum bei der Entwicklung gelassen.

Nadin Pokos,
Software-Entwicklerin
Die Arbeit ist eine interessante Mischung zwischen Entwicklung und Kundenkontakt. Auch das Teamwork passt hervorragend.

Johannes Lau,
Software-Entwickler
Ich kann im Unternehmen Projekte vom Anfang bis zum Ende alleine inklusive der Kundenbetreuung umsetzen. Das macht den Job spannend.
Fakten zur Firma
» 1998 gegründet
» 800 Vereine, 300 Unternehmen und 25 Skischulen werden betreut
» 10 Mitarbeiter, vor 19 Jahren wurde der erste EDV-Lehrling eingestellt
Weitere Infos zum Unternehmen auf hgisystems.com
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.