Mehr Geld fürs Studium

Markt / 13.05.2016 • 10:29 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Vor allem ältere Studierende sollen von der Novelle zum Studienförderungsgesetz profitieren.
Vor allem ältere Studierende sollen von der Novelle zum Studienförderungsgesetz profitieren.

Studium. (VN-cro) Der Ministerrat hat eine Novelle zum Studienförderungsgesetz verabschiedet, die vor allem älteren Studierenden Erleichterungen bringen soll. So erhalten Beihilfenbezieher im Alter von über 27 Jahren ab Herbst einen monatlichen Zuschlag von 30 Euro. Zusätzlich profitieren sollen jene Beihilfenbezieher in dieser Altersgruppe, die noch bei ihren Eltern wohnen. Auch sie würden in den Genuss der sogenannten „erhöhten Studienbeihilfe“ kommen. Statt maximal 475 Euro monatlich gäbe es für sie dann die höchstmögliche Beihilfe von 679 Euro. Zusammen mit dem neuen Zuschlag, beträgt die Höchstbeihilfe für diese Altersgruppe damit rund 8500 Euro im Jahr. Eine weitere Änderung gibt es bei der Rückzahlung von Studienbeihilfen. Sie soll zukünftig großzügiger gehandhabt werden. Beispielsweise wenn es um die Rückerstattung wegen mangelndem Studien­erfolgs geht. Die Kosten für die Maßnahmen betragen rund sechs Millionen Euro im Jahr und sollen laut Wissenschaftsministerium durch eine bessere Mittelverwendung und zurückgezahlte Beihilfen finanziert werden.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.