Betriebsräte in der Firma Vorarlberg Minderheit

Nur 14 Prozent der größeren Vorarlberger Firmen haben einen Betriebsrat.
Schwarzach. (VN-sca) Als Red-Bull-Chef Dietrich Mateschitz zu Monatsbeginn das Aus für seinen Fernsehsender Servus TV verkündete und als einen der Gründe die geplante Installierung eines Betriebsrats („Von außen gesteuert“) nannte, war die Reaktion seitens der Arbeitnehmervertreter kurz und verhalten. In einem laut Medienmitteilung „konstruktiven Gespräch“ mit dem Milliardär akzeptierten die Arbeiterkammer und die Gewerkschaften die Ablehnung der Belegschaft, einen Betriebsrat zu gründen. Für viele Gewerkschafter ein historischer Kniefall vor der Unternehmerseite.
Kleine ohne Betriebsrat
In der Spinnerei Feldkirch sind die Mitarbeiter froh, dass sie einen Betriebsrat haben. Der Betriebsratsvorsitzende Bruno Nicolussi verhandelt derzeit einen Sozialplan für sie aus; sie sind froh, dass sie dabei außerdem Rückhalt seitens Arbeiterkammer und Gewerkschaft haben. In den meisten Vorarlberger Firmen gibt es allerdings keinen Arbeitnehmervertreter, der im Fall des Falles einschreiten könnte. Lediglich in 14 Prozent der Firmen mit über 20 Mitarbeitern existiert die eigentlich von Arbeitsverfassungsgesetzes wegen vorgeschriebene Einrichtung. In kleineren Firmen ist der Organisationsgrad überhaupt verschwindend. „In den kleinen Firmen denkt niemand daran“, konstatiert Arbeiterkammerpräsident Hubert Hämmerle, der selbst 20 Jahre lang Betriebsrat beim Beschlägehersteller Blum war.
Es gebe leider auch bei den großen Firmen immer noch Chefs, „die klipp und klar sagen, ein Betriebsrat kommt nicht infrage“, so Hämmerle. Dabei seien es doch oft die Betriebsräte, die besonders gut im Betrieb verankert sind. Auch für die Unternehmer sei es von Vorteil, wenn sie einen Ansprechpartner haben. So könne nur ein Betriebsrat eine Betriebsvereinbarung ausverhandeln. „Ansonsten müssen solche Vereinbarungen mit jedem einzelnen Mitarbeiter getroffen werden“, wirbt er beim Sozialpartner für die Einrichtung eine Betriebsrats.
200 Betriebsräte mit rund 2000 Mitgliedern sind derzeit in den 1443 Unternehmen mit über 20 Mitarbeitern in Vorarlberg tätig. Dass es in Zukunft mehr davon gibt, glauben aber nicht einmal die Arbeitnehmervertreter.
Betriebsrat Fakten
» Dienstgeber mit 20 bis 50 Mitarbeitern: 1004, davon mit Betriebsrat: 55
» Dienstgeber mit 51 bis 150 Mitarbeitern: 307, mit Betriebsrat: 70
» Dienstgeber mit 151 bis 500 Mitarbeitern: 105, mit Betriebsrat: 55
» Dienstgeber mit mehr als 500 Mitarbeitern: 27, mit Betriebsrat: 20
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.