JWV beim Klimaneutralitätsbündnis

Markt / 22.05.2016 • 20:10 Uhr / 2 Minuten Lesezeit

Junge Wirtschaft Vorarlberg (JWV) als erste Interessenvertretung beim Klimaneutralitätsbündnis.

Feldkirch. Das erklärte Ziel der JWV: Zur Minderung des CO2-Ausstoßes beitragen sowie den „Fußabdruck“ der Interessensvertretung klimaneutral zu stellen. „Für uns als Vorstand war die Entscheidung klar. Wir wollen die Energieautonomie des Landes und natürlich auch den globalen Klimaschutz unterstützen und aktiv dazu beitragen. Unser ‚Fußabdruck’ soll klimaneutral werden“, erklärt Alexander Abbrederis, Vorsitzender der JWV, und ergänzt: „Wir sind uns unserer großen Verantwortung bewusst und gehen mit gutem Beispiel voran. Erste Schritte setzten wir bereits um.“

Mitglieder profitieren

Die Unternehmen – die Mitglieder der Jungen Wirtschaft Vorarlberg – profitieren von der Mitgliedschaft der Interessensvertretung beim Klimaneutralitätsbündnis 2025 doppelt. „Die Mitglieder der JWV tragen natürlich nicht nur die gegenwärtigen, sondern auch die zukünftig gesetzten Maßnahmen im Rahmen des Bündnisses aktiv mit. Alle interessierten Unternehmen, die als Mitglieder der JWV gelistet sind, erhalten einen Rabatt von 25 Prozent auf die Beitrittskosten zum Klimaneutralitätsbündnis 2025“, informiert Peter Flatscher, Geschäftsführer der JWV.

Bereits 46 Vorarlberger Unternehmen und Institutionen sind Mitglied beim Klimaneutralitätsbündnis 2025.

Wir sind uns unserer großen Verantwortung bewusst.

ALEXANDER ABBREDERIS

Weitere Informationen zum Klimaneutralitätsbündnis unter www.klimaneutralitaetsbuendnis2025.at .

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.