Urlaub am Mittelmeer bleibt günstig

Der wieder erstarkte Euro macht auch viele Überseereisen billiger.
Wien. (VN) Österreicher können in den klassischen mediterranen Destinationen weiterhin günstiger Urlaub machen als im eigenen Land. Länder wie Spanien, Griechenland oder Kroatien bieten echte Kaufkraftvorteile. Der höhere Eurokurs wirkt sich auch positiv auf die Kaufkraft bei Türkei-Urlauben aus, geht aus Berechnungen der Statistik Austria hervor. Für 100 in Österreich verdiente Euro bekommt man in Spanien Waren und Dienstleistungen im Gegenwert von 122 Euro, in Griechenland von 131 Euro und in Kroatien von 150 Euro. In der Türkei sind 100 „österreichische“ Euro auf Jahressicht von 136 auf 143 Euro gestiegen.
Teuerstes Reiseziel ist die Schweiz, wo der Österreicher für 100 Euro nur Waren im Wert von 69 Euro bekommt. Auch Dänemark (75 Euro) und Schweden (80 Euro) kommen teuer.
Weiterhin zeigt sich ein starkes Ost-West-Gefälle. In einigen osteuropäischen Urlaubsländern bekommt man für 100 Euro um die Hälfte mehr an vergleichbaren Leistungen als in Österreich. Am preisgünstigsten ist Bulgarien mit einem Euro-Gegenwert von 212, vor Rumänien (190), Ungarn (182) und Tschechien (174). In Slowenien beträgt der Vorteil noch rund ein Viertel (126).
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.