Wachauer Wein behaust

Bregenzer Architekturbüro Ludescher + Lutz gewinnt den Niederösterreichischen Holzbaupreis.
Bregenz. (VN-sca) Elmar Ludescher und Philip Lutz haben – so scheint es zumindest – ein besonders inniges Verhältnis zum Wein. Wie sonst ist es zu erklären, dass sie gleich zweimal mit Behausungen für den Rebensaft Preise entgegennehmen konnten? Das Weingut Schmidt in Hagnau am deutschen Bodenseeufer, 2014 eröffnet, wurde mit dem „North American Wood Design Award 2014“ ausgezeichnet.
Wieder geschafft
Und nun haben es Ludescher und Lutz mit ihrer Vorstellung eines idealtypischen Weingutes wieder geschafft. Diesmal haben sie ihre Handschrift in der berühmtesten Weingegend Österreichs, der Wachau, gesetzt. In einer Landschaft, die geprägt ist von steilen Terrassen aus geschlichteten Steinen, steht das neue Haus der preisgekrönten Winzer Josef und Georg Högl. Jetzt ist auch das Gebäude ihres Weinguts preisgekrönt. Eines der fünf Siegerprojekte des Niederösterreichischen Holzbaupreises ist nämlich das Weingut Högl. Die Jury aus sieben Experten aus den Bereichen Tragwerksplanung, Architektur und Holzbau ermittelten aus insgesamt 98 Einreichungen und entschieden sich in der Kategorie „Nutzbau“ für den Entwurf der Vorarlberger. „Das Weingut Högl, als Mischform zwischen Massiv- und Holzbauweise konzipiert, wird zum neuen Ankerpunkt in der Weinregion Wachau“, heißt es in der Jurybegründung.
So wie die Weine, die in all ihren Facetten die Unterschiede innerhalb einer Region demonstrieren, und die sich in all ihren Macharten immer wieder an den vorgegebenen natürlichen Verhältnissen orientieren, so soll auch die Architektur an diesem unverwechselbaren Ort ihren Anker finden. „Das neue Haus wird Teil des alten Hofs und dient der Weinproduktion und der Weinverkostung. Das Gebäude verstärkt die Kraft seines Ortes und geht auf das Potenzial des Ensembles ein, indem es den Hof vervollständigt“, so Elmar Ludescher und Philip Lutz zu ihren Überlegungen für den Neubau, der auch von den Wachau-Besuchern viel Lob erntet.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.