Die Basis für den Standort

KMU-Wettbewerb holt die kleinen Unternehmen vor den Vorhang.
Schwarzach. (VN) „Kleine und mittlere Unternehmen sichern den Wohlstand im Land und machen unsere gesamte Volkswirtschaft krisenfester. Sie sind gerade in wirtschaftlich turbulenten Zeiten das starke Rückgrat für den Standort Österreich, weil sie solide Werte schaffen, aber auch flexibel und innovativ auf Konjunktureinbrüche reagieren können“, ist sich Vizekanzler und Wirtschaftsminister Reinhold Mitterlehner der großen Leistung der kleinen und mittleren Unternehmen in Österreich bewusst. „Gleichzeitig sichern Klein- und Mittelbetriebe den Fachkräftenachwuchs, indem sie eine hochwertige Lehrlingsausbildung anbieten.“
Wachstum und Wohlstand
Den KMU-Preis von Wirtschaftskammer Vorarlberg und Vorarlberger Nachrichten begleitet der höchste Wirtschaftspolitiker Österreichs seit seinen Anfängen: „Das öffentliche Bewusstsein für all diese Leistungen wird durch wichtige Initiativen wie den KMU-Wettbewerb der Vorarlberger Nachrichten weiter verstärkt.“
Auch der Präsident der Wirtschaftskammer Österreich, Christoph Leitl, weiß, was Österreich an seinen kleinen und mittleren Betrieben hat: „Österreichs KMU-Betriebe sind die Jobmaschine am heimischen Standort: Sie sichern Wachstum und Wohlstand.“ Belastungen durch neue Steuern würden die Unternehmen aber in ihrer Substanz gefährden und Arbeitsplätze kosten. Denn eines ist klar: „Nur starke Betriebe schaffen Jobs, und Motor der wirtschaftlichen Entwicklung sind unsere mittelständischen Betriebe, die zu Recht als Rückgrat der heimischen Wirtschaft bezeichnet werden.“
Attraktive Arbeitgeber
Der Vorarlberger KMU-Wettbewerb ist für ihn ein wichtiges Zeichen: „Ich bin froh, dass in Zusammenarbeit von WKV und Vorarlberger Nachrichten die hervorragenden Leistungen der Vorarlberger Betriebe publiziert werden. Denn dies zeigt: Die Betriebe im Ländle sind sehr erfolgreich, punkten mit ihrer starken Exportorientierung und sind damit attraktive Arbeitgeber.“
Mit ihrer Mittelstandsinitiative „Vorarlbergs beste Klein- und Mittelbetriebe – KMU 2016“ wollen die VN und die Wirtschaftskammer Vorarlberg die herausragende Bedeutung der Klein- und Mittelbetriebe (KMU) für die Vorarlberger Wirtschaft einer breiten Öffentlichkeit erneut bewusst machen. Deshalb veranstalten die VN mit ihren Partnern Wirtschaftskammer, Hypo Bank, Vorarlberger Landesversicherung, Auto Gerster und Vorarlberg Online bereits zum achten Mal den großen KMU-Wettbewerb.
Ins Rampenlicht
Ziel dieses Wettbewerbs ist es, den bedeutenden Beitrag der kleinen und mittleren Unternehmen, neben den bekannten Großunternehmen und Weltmarktführern, zur Wirtschaftsleistung in Vorarlberg erneut ins Rampenlicht zu rücken.
Alle Vorarlberger KMU sind eingeladen, sich zu beteiligen. Mitmachen zahlt sich aus, denn die erstplatzierten Unternehmen jeder Branche werden auf einer ganzen Seite, die zweit- und drittplatzierten auf jeweils einer halben Seite in einem speziellen VN-Journal sowie auf VOL.AT präsentiert. Zur Einreichung zugelassen sind alle Betriebe in Vorarlberg, die eine Betriebsgröße bis 100 Mitarbeiter aufweisen. Einreichungen sind in den Branchen Handel, Dienstleistung, Tourismus sowie Gewerbe/Handwerk möglich.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.