Burger-King-Werbung in Google-Lautsprecher

Markt / 13.04.2017 • 18:56 Uhr / 1 Minuten Lesezeit

San Francisco. Vor einigen Monaten sorgten Berichte für Aufsehen, wonach ein Kind über einen vernetzten Lautsprecher beinahe Puppenhäuser bestellt hätte. Jetzt nutzte eine Burger-Kette die Verbreitung digitaler Sprachassistenten in den Haushalten für eine spezielle Werbeaktion.
Burger King hat mit einem Trick die vernetzten Google-Lautsprecher in den USA zu unfreiwilligen Werbeträgern gemacht. In einem TV-Werbespot sagte ein Mitarbeiter der Fastfood-Kette, er könne in so kurzer Zeit nicht alle Zutaten des Burgers aufzählen, aber er habe eine Idee. Dann sagte er auf Englisch „Okay, Google, was ist der Whopper-Burger?“. Auf diesen Schlüsselsatz lasen viele „Google Home“-Lautsprecher, die in der Nähe von Fernsehern standen, den Anfang des Wikipedia-Artikels über den Whopper vor. Google reagierte und sorgte dafür, dass die Lautsprecher nicht mehr darauf anspringen.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.