Mitmischen in einem ambitionierten Team

In der Buchdruckerei Lustenau werden aus motivierten Lehrlingen ambitionierte Branchenprofis.
Von Ihren zehn angehenden Druckvorstufentechniker/-in, Drucktechniker/-in, Buchbinder/-in erwarten Sie . . .?
müller Pünktlichkeit, Selbstständigkeit, genaues Arbeiten und Höflichkeit. Auf der anderen Seite vermitteln wir auch diese Werte.
53 Prozent der Jugendlichen in Vorarlberg machen eine Lehre. Was müssen die Unternehmen tun, um attraktiv zu bleiben oder um noch besser zu werden?
müller Man sollte immer auf dem neuesten Stand sein, was Jugendliche betrifft.
Sie sind seit zwei Jahren Ausbilderin. Mit welchen Eindrücken?
müller Weil ich selbst die Ausbildung in diesem Betrieb gemacht habe, weiß ich, was sich ein Lehrling wünscht. Es ist wichtig, regelmäßige Gespräche mit den Lehrlingen zu führen.
Welche Eigenschaften helfen Ihnen in Ihrer Funktion als Ausbilderin weiter?
müller Fairness, Geduld und Fachwissen sind die wichtigsten Eigenschaften, die man haben sollte, damit ein Lehrling gut ausgebildet werden kann.
Wie bewältigen Sie die Suche nach den Besten?
müller Die dafür geeigneten „Schnupperer“ werden erneut eingeladen und in einem persönlichen Gespräch wird das Potenzial ermittelt.
Was bieten Sie Ihren jungen Mitarbeitern?
müller Wir arbeiten immer mit den modernsten Geräten und Technologien. Die Lehrlinge dürfen von Anfang an an Aufträgen mitarbeiten, somit fühlen sie sich ins Team integriert. Wenn dann der Auftrag, an welchem der Lehrling mitgearbeitet hat, fertig ist, ist die Freude natürlich groß und das motiviert sehr.
Wie schaffen Sie es, dass High Potenzials Ihnen die Treue halten?
müller Durch das gute Arbeitsklima und die von Anfang an bestehende Integrität haben die Lehrlinge hohe Aufstiegschancen und Freude am Arbeiten.
Wie motivieren Sie Ihre Lehrlinge?
müller Natürlich motiviert ehrliches Lob am meisten. Zudem bekommen die Lehrlinge nach und nach mehrere Aufgaben und Zuständigkeitsbereiche, in denen sie selbstständig arbeiten dürfen. Das motiviert sie.
Welchen Stellenwert haben die Jugendlichen im Betrieb?
müller Die Lehrlinge sind natürlich sehr wichtig, selbst ausgebildete Fachkräfte sind die besten! Wir hoffen immer sehr, dass uns die Lehrlinge nach der Ausbildung in unserem Team erhalten bleiben.
Welche Rolle spielen die Eltern?
müller Die Eltern werden zum Vorstellungsgespräch eingeladen, weil uns wichtig ist, dass wir auch das Umfeld kennenlernen. Zudem dürfen die Lehrlinge zu den Betriebsfeiern die Eltern mitbringen. Sie sind natürlich herzlich im Betrieb willkommen, falls etwaige Fragen auftauchen.
Warum, denken Sie, wurde Ihr Betrieb ausgezeichnet?
müller Wir versuchen, auf die Bedürfnisse unserer einzelnen Arbeitnehmer einzugehen und sind um das Wohlbefinden jedes Einzelnen sehr bemüht.
Zur Person
Eva Müller
Ausbildung: Druckvorstufentechnikerin
Laufbahn: 2005 Ausbildung in der BuLu, 2015 Lehrlingsausbildnerin
Alter: 27 Jahre
Familie: ledig, keine Kinder
Hobbys: spazieren mit meinem Hund
Homepage Firma: www.bulu.at