600 Millionen für Vorarlberg

Markt / 27.10.2017 • 19:07 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Investitionen in der Region schaffen Arbeitsplätze und Wertschöpfung: Meusburger eröffnete 2016 eine neue Produktionshalle in Lingenau. MF
Investitionen in der Region schaffen Arbeitsplätze und Wertschöpfung: Meusburger eröffnete 2016 eine neue Produktionshalle in Lingenau. MF

Viele Vorarlberger Unternehmen investieren kräftig am Standort und in die Zukunft.

Schwarzach Die umfangreichen Investitionsaktivitäten der Vorarlberger Unternehmen in neue Gebäude und Anlagen bedeuten ein klares und nachhaltiges Ja zum Standort Vorarlberg. Die Betriebe der Region sind weltweit tätig und besitzen Produktionsstätten in anderen Ländern. Mit regelmäßigen Modernisierungen und Erweiterungen bekennen sie sich aber deutlich zu ihrer Heimat und ihrem Stammsitz. Diese regionale Verbundenheit ist ein zentraler Wert in Vorarlberg. Damit wird der Grundstein für langfristige Perspektiven und ein hochmodernes Arbeitsumfeld im Land geschaffen.

Strategische Notwendigkeit

Über 600 Millionen Euro wurden im vorigen Jahr allein von 30 Mittel- und Großbetrieben in Vorarlberg investiert. Dabei standen der Ausbau der Werks- und Produktionskapazitäten und neue Technologien im Fokus. Die Investitionen sind Ausdruck des anhaltenden Erfolgskurses der regionalen Wirtschaft. Vorarlberg ist wiederholter Sieger im Wirtschaftswachstum und erreicht den höchsten Exportwert Österreichs. Im Gleichschritt steigt die Beschäftigung auf Höchstwerte. Das unterstreicht die Bedeutung und Attraktivität des Wirtschaftsstandortes Vorarlberg und die strategische Rolle vieler Leitbetriebe und innovativer Zulieferer. Zukunftsorientierte Investitionen sind notwendig, um dauerhaft im Weltmarkt zu bestehen, Arbeitsplätze abzusichern und für künftiges Wachstum gerüstet zu sein. Langfristiger Erfolg bedarf nicht nur mehr Effizienz, sondern auch eine laufende Weiterentwicklung.

Imposante Neubauten

Besonders oft kam es auch zum Neubau des ganzen Firmensitzes. Beispielsweise feierten in der Impulszone Römergrund in Rankweil bereits die Firmen Stark Spannsysteme, Entner Dach und Richter Fertigungstechnik die Eröffnung ihrer neuen Firmenzentralen, es folgen b2 electronic und Rentschler Fill Solutions. Insgesamt sollen hier langfristig etwa 360 zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. Und auch im Industriegebiet Dornbirn Nord (Pfeller) planen Sonderhoff Engineering, Eberle Automatische Systeme, Heron, z-werkzeugbau und Power Units mit Neu- und Zubauten rund 400 hochwertige Arbeitsplätze.

Faktor Mensch

Investitionen sichern zudem Aufträge für die heimische Bauwirtschaft, regionale Zulieferer und Dienstleister. Nicht zuletzt ist das ein Zeichen der Betriebe für die Wertschätzung der Menschen in der Region. Verlässliche und hochmotivierte Mitarbeiter sind das Charakteristikum auf der Arbeitnehmerseite in Vorarlberg. Die Serie „Bekenntnis zum Standort“ stellt Expansionsschritte unterschiedlicher Firmen vor und beleuchtet Beweggründe, Herausforderungen und mutige Entscheidungen.