„Verdammtes Mittelmaß!“

Sprecher des Jahres fordert Mut und erklärt „Spielregeln für die Pole-Position“.
SChwarzach Der studierte Betriebswirt Hermann Scherer baute Unternehmen auf, eroberte große Marktanteile von Wettbewerbern und wurde vom Herausforderer der Branchengrößen zum Marktführer. Parallel dazu wurde er Unternehmensberater und Trainerausbilder. In den weltweiten Rankings von
über 10.000 Verkäufern erreicht er regelmäßig Plätze in den Top 10 für seine Vorträge, seine Bücher sind Bestseller. Hermann Scherer wird das Vorarlberger Wirtschaftsforum am Donnerstag mit seinem Vortrag mit dem Titel „Jenseits vom Mittelmaß – Spielregeln für die Pole-Position in den Märkten von morgen“ eröffnen. Der Star-Sprecher nimmt am Donnerstag den Platz des ehemaligen deutschen Wirtschafts- und Verteidigungsministers Karl Theodor zu Guttemberg ein, der seine Teilnahme am Vorarlberger Wirtschaftsforum krankheitshalber absagen musste.
Scherers Vortrag ist aber nicht Ersatz, sondern ein echtes Highlight. Der Deutsche zählt zu den besten Sprechern weltweit. „Der Bestsellerautor gehört zu Deutschlands besten Coaches“, schreibt etwa die renommierte Wirtschaftswoche über ihn. Über 2000 Vorträge vor rund einer halben Million Menschen in über 30 Ländern, 36 Bücher in 18 Sprachen, über 1000 Presseveröffentlichungen, Forschung und Lehre an mehreren europäischen Universitäten, erfolgreiche Firmengründungen, eine anhaltende Beratertätigkeit und immer neue Ziele – beeindruckende Fakten zu Scherer, der laut Süddeutscher Zeitung „zu den Besten seines Faches zählt“.
Pole-Position für die Zukunft
Scherer über die „Pole-Position für die Zukunft“: „Wir alle werden immer mehr um Aufmerksamkeit kämpfen müssen. Da reicht Qualität allein nicht aus, um im Verdrängungswettbewerb den Unternehmenserfolg zu sichern. Wer nicht auffällt, fällt weg. Qualität findet im Kundenkopf statt. Was nützt es,
gut zu sein, wenn niemand es weiß? Was nützt es, besser zu sein, wenn andere sich besser verkaufen? Es gibt zwei Möglichkeiten: Differenzieren oder Verlieren! Nur mit der richtigen Positionierung und einem unwiderstehlichen Angebot lässt sich Aufmerksamkeit gewinnen, Begehrlichkeit erzeugen und der Bekanntheitsgrad steigern. Nur Mutmacher sind Marktmacher.“ Und er wird noch drastischer: „Verdammtes Mittelmaß! Dort, wo alle sind, ist wenig zu holen“, stellt er fest.
Wirtschaftsforum 2017
Courage! Zukunft schaffen
Donnerstag, 9. 11. 2017, Festspielhaus Bregenz
Preis 310 Euro zzgl. USt.
Firmenbonus Bei einer gemeinsamen Anmeldung ab fünf Personen 260 Euro zzgl. USt. pro Person. Es kann nur ein Rabatt pro Firma in Anspruch genommen werden.
Anmeldung
www.wirtschaftsforum.vol.at
Information Russmedia GmbH, Telefon +43 (5572) 501-630,
simone.koenig@russmedia.com