Rankweil Knapp drei Jahre ist es her, dass Kunden in der Rankweiler Landammanngasse zu Waren des täglichen Bedarfs greifen konnten. Betrieben hat den seither leer stehenden Markt der Lebensmittelhändler Sutterlüty. Verläuft alles nach Plan, so dürfte Sutterlüty bereits im kommenden Jahr zu einer Neueröffnung laden. Sowohl in der Gemeindestube als auch behördlich ist offenbar alles so gut wie auf Schiene und einem Neubau steht nichts mehr im Weg.
Im Rathaus geht man davon aus, dass Sutterlüty noch in diesem Jahr das bestehende und sichtlich in die Jahre gekommene Gebäude niederreißt und bereits im kommenden Jahr mit der Errichtung eines neuen Marktes beginnt. In Summe will der Lebensmittelhändler, der auch in Rankweils Stiegstraße einen Markt mit 950 Quadratmetern Verkaufsfläche betreibt und damit gleich zweifach in der Marktgemeinde vertreten ist, laut offizieller Baueingabe rund 2,2 Millionen Euro in den Bau investieren. Entstehen soll an der Stelle des bisherigen Marktes ein so genannter Flagship-Store mit einem großen Gastronomiebereich und einer Gesamtverkaufsfläche von 1200 Quadratmetern. Der Bau einer Tiefgarage ist beim neuen Store nicht vorgesehen. Dies bestätigt der Rankweiler Bürgermeister Martin Summer im Gespräch mit den VN. Das Gemeindeoberhaupt geht davon aus, dass die Bürger im Rankweiler Unterdorf schon Mitte kommenden Jahres „einen neuen und leistungsstarken Nahversorger an bereits gewohnter Stelle bekommen werden“.
Seiner Meinung nach sind im Hinblick auf das Vorhaben von Sutterlüty in der Landammanngasse sowohl die baurechtliche als auch die gewerberechtliche Verhandlung „positiv verlaufen“, schätzt Summer. VN-TW
„Wir sehen es positiv, wenn im Unterdorf wieder ein Nahversorger die Pforten öffnet.“