Wirtschaft Aktuell
Konjunkturboom hält an
Frankfurt Streiks und Grippewelle dürften den deutschen Konjunkturboom nach Einschätzung der Deutschen Bundesbank im Winterquartal zwar etwas gebremst haben. Die Aussichten seien jedoch weiterhin gut. Die Hochkonjunktur der deutschen Wirtschaft halte an.
Mehr Gewinn für UBS
Zürich Die UBS hat ihren Gewinn zu Jahresbeginn dank steigender Erträge im Kerngeschäft Vermögensverwaltung und einer guten Entwicklung der Investmentbank gesteigert. Im traditionell starken ersten Quartal stand für die größte Schweizer Bank unter dem Strich ein Plus von 1,5 Milliarden Franken (1,25 Mrd. Euro) und damit 19 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum.
China mit Ehrgeiz
Peking Mitten im Handelsstreit mit den USA macht Chinas Führung in der Wirtschaftspolitik Tempo. So sollen Strukturreformen und die Stärkung der Binnennachfrage für eine stabile Volkswirtschaft sorgen. Überkapazitäten würden abgebaut. Zudem sollten die Märkte für Devisen, Aktien, Anleihen, Kredite und Immobilien nachhaltig weiterentwickelt sowie die Finanzierungskosten für Unternehmen gesenkt werden.