Einfaches für Komplexes

Alphagate entwickelt Bedienkonzepte für Maschinen. Mit Erfolg und seit 20 Jahren.
Rankweil Vor genau 20 Jahren startete Ulf Oberbichler in die Selbstständigkeit. Der damals Dreißigjährige gründete in Rankweil die Firma Alphagate Automatisierungstechnik.
Seither ist das Unternehmen kontinuierlich gewachsen, beschäftigt heute 26 Mitarbeiter und zählt zu den europaweit führenden Unternehmen seiner Branche. Entwickelt werden Bedienkonzepte für Maschinen, Anlagen und Geräte. Alphagate deckt dabei die Bereiche UX-Design, Software, Hardware, Beratung und Dienstleistung ab. Die Kunden kommen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, aber genauso auch aus anderen europäischen Ländern wie Italien oder gar aus Japan und Australien. „Im DACH-Raum zählen wir im Bereich der Automatisierungstechnik bzw. als Lösungsanbieter für die Bedienung von Maschinen zu den führenden Unternehmen unserer Branche“, so Geschäftsführer und Eigentümer Ulf Oberbichler. Insgesamt betreut das Rankweiler Unternehmen rund 50 Kunden aus den Bereichen Industrie und Medizintechnik.
Empfehlungsmarketing
Ein Erfolgsrezept für Oberbichler sind vor allem die individuellen Lösungen. „Wir betreuen unsere Kunden von der ersten Idee bis zur idealen Umsetzung ihrer Anforderungen und nehmen auf alle Belange Bedacht, von der Ergonomie des Arbeitsplatzes über die Effizienz der Anwendung bis hin zur intuitiven Bedienung.“
Versprechen an die Kunden
So laute das Alphagate-Versprechen an die Kunden: Einfache Bedienungslösungen für komplexe Maschinen. Aus diesem Grund und auch aufgrund der langjährigen Erfahrung bekomme man mittlerweile den Großteil der Aufträge durch Mundpropaganda. „Sich 20 Jahre erfolgreich am Markt zu behaupten, ist in unserer Branche durchaus selten“, erklärt Ulf Oberbichler.
Das soll auch so bleiben. Zum zwanzigjährigen Bestehen von Alphagate werden heuer die Geschäftsfelder und Zielmärkte erweitert werden. Da ist es hilfreich, dass Alphagate in einer Branche agiert, die ständigen Veränderungen ausgesetzt ist. Aktuelle Entwicklungen beobachte man genau, sagt der Firmenchef. „So setzen wir Augmented Reality bereits heute unterstützend bei Serviceabläufen ein. Seit 2017 integrieren wir auch Big-Data-Lösungen in unseren Projekten. Maschinen und Anlagen verfügen über immer mehr Daten, historisches Wissen oder Kontextinformationen. Das birgt großes Potenzial, erfordert aber auch ein perfektes Orchestrieren all dieser Daten und Informationen.“
Expansion in den Norden
Künftig will man verstärkt auch in skandinavischen Ländern Fuß fassen. In Schweden beispielsweise gebe es eine hohe Dichte an Maschinenbauern mit hohem Qualitätsanspruch. Um die Expansionspläne zu bewerkstelligen, sollen heuer fünf weitere Mitarbeiter eingestellt werden. Viele im bestehenden Team – vom Designer, Programmierer oder Entwickler bis hin zum Techniker und Vertriebsmitarbeiter – seien schon viele Jahre im Unternehmen. Bei Alphagate sieht man das als eine „große Auszeichnung“. VN-REH
Fakten
Bereich Lösungen für die Bedienung, Beobachtung und Analyse von Geräten, Maschinen und Anlagen
Geschäftsführer Ulf Oberbichler (CEO und Eigentümer), Siegmar Thomas (COO)
Gegründet 1999
Mitarbeiter 26
Märkte DACH-Raum, Italien, Japan, Australien
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.