Lehrlingsausbilder: Wie der Teamgedanke die Mannschaft zusammenschweißt

Markt / 23.03.2019 • 11:00 Uhr / 4 Minuten Lesezeit
Lehrlingsausbilder: Wie der Teamgedanke die Mannschaft zusammenschweißt
Dietmar Berchtold: „Erfolg kommt dann, wenn du tust, was du liebst! Das ist eine Philosophie von uns, mit der sich alles andere von selbst ergibt.“ VN/Paulitsch

VN-Interview mit Dietmar Berchtold, Lehrlingsausbilder bei D´rHolzbauer Dietmar Berchtold GmbH in Andelsbuch.

Wie könnte man Ihren Spirit beschreiben?

Ich begegne meinen Mitarbeitern auf Augenhöhe. Der Respekt mir gegenüber ist trotzdem gegeben. Wir sind ein Team. Es ist nicht nur meine Firma, es ist unsere Firma. Unser Betrieb wurde „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“, weil wir es uns verdient haben. Jeder kann sich persönlich bei uns davon überzeugen.

Sie bilden seit über zehn Jahren Lehrlinge aus, in der Regel ein bis drei pro Jahr.

Ja, die meisten Lehrlinge absolvieren eine Doppellehre als technischer Zeichner/Zimmermann oder nur Zimmermann. Die Lehre als Holzbautechniker ist auch möglich. Unsere Lehrlinge sind eine wichtige Säule unseres Betriebs.

Was können die Jugendlichen lernen?

Alles rund ums Holz – von der Planung bis zur Fertigstellung. Sie erhalten ein umfassendes Fachwissen über sämtliche Entstehungsprozesse eines Wohnhauses: Konstruktionen, Fassaden­bau, Innenausbau. Auf sozialer Ebene bekommen sie Teamerfahrung, Persönlichkeitsentwicklung, Verantwortungsbewusstsein und vieles mehr mit.

Wie bringt sich der Arbeitgeber ein?

Der Betrieb muss mit der Zeit schritthalten und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen. Wir motivieren für einen ausgezeichneten Abschluss, Lehrlingsprojekte, gemeinsame Ausflüge.

Welche Erfolge können Sie erkennen?

Der größte Teil unserer Lehrlinge schließt mit ausgezeichnetem Erfolg ab, das zeigt uns, dass wir sie sehr gut ausbilden. Jedes Jahr nimmt unser ganzes Team an Fortbildungen teil, damit wir auf dem aktuellsten Stand arbeiten können.

Wie geht es Ihnen mit Ihrer Aufgabe?

Ich habe Freude am Beruf, das gebe ich weiter an meine Arbeiter, und die geben das wiederum an die Lehrlinge weiter. Wir sind selbst ein junges dynamisches Team und kommen deshalb mit den Jugendlichen sehr gut klar.

Wie motivieren Sie Ihren Nachwuchs?

Wir müssen sie nicht motivieren. Wenn sie sehen, was sie Großartiges mit eigenen Händen schaffen, ist das Motivation und Ansporn genug. „Erfolg kommt dann, wenn du tust, was du liebst!“ Das ist eine Philosophie von uns, mit der sich alles andere von selbst ergibt.

Wie kommen Sie an gute Team­verstärker heran?

Es ist nicht einfach, überhaupt Lehrlinge zu finden. Die Lehrlinge werden nicht von mir ausgesucht, sondern von unseren Polieren. Sie dürfen in jeder Mannschaft probearbeiten. Wichtig ist uns, eine gute Ausbildung und Eigenverantwortung zu vermitteln, ein angenehmes Arbeitsklima in der Firma zu haben. Unsere Lehrlinge schätzen das vielseitige, abwechslungsreiche Arbeiten und coole Firmenaktivitäten. Auf der anderen Seite wünschen wir uns von ihnen Weitblick, Interesse, Freude am Arbeiten und Selbstbewusstsein. Sie sollten respektvoll und freundlich sein und die Bereitschaft zum Lernen haben.

ZUR PERSON

Dietmar Berchtold

Ausbildung Zimmermannslehre, Bauhandwerkerschule, Meisterprüfung im Zimmerergewerbe

Laufbahn Lehre bei Zimmerei Natter Bezau, zehn Jahre Holzbautechnik Sohm, danach selbstständig

Alter 39 Jahre

Familie verheiratet, drei Kinder

Hobbys Fischen, Schnitzen, Zeichnen, alle Sportarten in der Natur

Homepage www.derholzbauer.com

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.