Ab sofort mit Apple zahlen

Markt / 24.04.2019 • 17:44 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
Sparkassen- und N26-Kunden in Vorarlberg können seit gestern das System Apple Pay nutzen. In den USA wurde das System 2014 eingeführt.  Reuters
Sparkassen- und N26-Kunden in Vorarlberg können seit gestern das System Apple Pay nutzen. In den USA wurde das System 2014 eingeführt.  Reuters

Zwei Banken bieten das digitale Bezahlsystem Apple Pay im Land an.

Schwarzach Die Digitalisierung macht vieles möglich und wenn erst der 5G-Standard auch Vorarlberg erreicht hat, kann fast alles in Echtzeit erledigt werden. Doch auch im digitalen Zeitalter gibt es Dinge, die etwas länger brauchen. Für Apple-Fans, die ja als besonders leidensfähig gelten, hat nun aber auch in Österreich die fast fünfjährige Wartezeit ein Ende. Seit heute können sie mit der Uhr oder dem Smartphone bezahlen.

Fünf Jahre Testphase

Nachdem der Bezahldienst Apple Pay den Dienst bereits im Jahr 2014 in den USA startete, hält die kontaktlose Bezahlmethode nun nach dieser wohl gut genutzten Testphase auch bei uns Einzug. Apple hat den Österreich-Start des Bezahldienstes auf seiner Homepage am Mittwochmorgen bestätigt, zuvor machten dies die Sparkassen mit ihrem Spitzeninstitut Erste Bank, die mobile Bank N 26 als auch das Kreditkartenunternehmen Visa Österreich (allerdings vorerst nur für ihre Sparkassenkunden) öffentlich.

Sparkassen als Pionier

„Apple Pay ist die wohl modernste Art zu bezahlen, auf die viele schon gewartet haben. Wir sind beim Österreich-Start dabei und lösen damit wieder einmal das Versprechen vom modernsten und bequemsten Banking für unsere Kunden ein“, so Werner Böhler, Sprecher der Vorarlberger Sparkassen. Die Sparkassen haben bereits mit ihrem Banking-System George eine Pionierrolle in Österreich und international eingenommen. Apple Pay ist ein weiterer Schritt in die digitale Zukunft, den schon bald auch andere Banken, u. a. die Bank Austria und mehrere Onlinebanken machen wollen.

„Wir lösen mit Apple Pay das Versprechen vom modernsten und bequemsten Banking ein.“

Ab sofort mit Apple zahlen

So funktioniert Apple Pay

Welche Geräte unterstützen Apple Pay? iPhone-Modelle mit Face ID, iPhone-Modelle mit Touch ID, iPad Pro, iPad Air, iPad und iPad mini mit Touch ID oder Face ID, Apple Watch Series 
1 und 2.

Wie installieren? Die Bankkarte muss in der Wallet-App auf dem Gerät hinzugefügt werden, außerdem muss man in den Apps der Partnerbanken Einstellungen vornehmen, damit es funktioniert. Man kann Maestro-, Mastercard- und Visa-Karten hinzufügen.

Was bringts? iPhone-Nutzer können ohne Bankkarte shoppen gehen und an NFC-Terminals bezahlen. Um Geld bei Bankomaten abzuheben, braucht es noch eine Karte.

Kann man auch online zahlen? Ja, in jenen Shops, die die Funktion integriert haben. Voraussetzung dafür ist die Nutzung eines MacBook mit Touch ID.