Camping boomt: In der Natur und doch zu Hause

Markt / 09.05.2019 • 20:12 Uhr / 3 Minuten Lesezeit
In Österreich auf Platz 16 der beliebtesten Campingplätze, in Europa Nummer 62: Panoramcamping Sonnenberg in Nüziders. FA/M.Rhomberg
In Österreich auf Platz 16 der beliebtesten Campingplätze, in Europa Nummer 62: Panoramcamping Sonnenberg in Nüziders. FA/M.Rhomberg

Panorama, Service, Ausflugsmöglichkeiten zählen für Gäste.

Berlin, Schwarzach 35 Campingplätze gibt es in Vorarlberg. Und die konnten sich im vergangenen Jahr nicht über fehlenden Zuspruch beklagen. Im Gegenteil: Camping wird von Jahr zu Jahr beliebter. 2018 stiegen die Nächtigungen im Land um gleich 12,66 Prozent auf 454.216 Übernachtungen steigern. Laut dem europäischen Top 100 Ranking des Online-Campingführer Camping.info befindet sich mit dem Panorama Camping Sonnenberg der beliebteste Platz Vorarlbergs in Nüziders auf Platz 62. Der Walgau ist überhaupt ein guter Platz für Camper. Das nur wenige Kilometer entfernte Alpencamping Nenzing hat heuer bereits zwei hohe Auszeichnungen erhalten: Die Auszeichnung „ADAC Mustergültig 2019“ des größten deutschen Mobilitätsclubs und den Preis „ANWB Top 2019“ in den Niederlanden.

Campingplätze in der Topliga

Die beiden benachbarten Campingplätze verbessern ihr Angebot kontinuierlich und spielen so europaweit in der Topliga mit, aber auch die anderen Plätze im Land punkten mit spezifischen Angeboten und ihrer Lage, denn die Anhänger von Camping-Urlauben sind ausgesprochene Individualisten, die ihre Auswahl aufgrund vieler Parameter treffen. 26 Prozent der Camper geben die örtliche Flexibilität als Hauptgrund für einen Campingurlaub an. Danach folgen: günstiger Urlaub (20 Prozent), zeitlich flexibler (17 Prozent), mein eigenes Bett (16 Prozent) sowie mein eigener Platz und Rasen direkt vor der Tür (10 Prozent).

Rang fünf für Vorarlberg

Vorarlberg ist im Bundesländerranking der beliebtesten Camping-Destinationen auf Platz fünf. Mit 2,3 Millionen Nächtigungen ist Kärnten das beliebteste Camping-Bundesland. Gegen den österreichweiten Trend verzeichnete Kärnten nur ein kleines Nächtigungsplus in der Höhe von ein Prozent. In der Beliebtheit folgen die Bundesländer Tirol mit 1,77 Millionen Nächtigungen (+ 13,46 Prozent) sowie Salzburg mit 0,8 Millionen Nächtigungen (+ 15,64 Prozent). Den höchsten Zuwachs mit 20 Prozent und 354.000 Nächtigungen verzeichnete Oberösterreich.

Insgesamt freuten sich die österreichischen Campingplatzbetreiber 2018 über 6.949.638 Nächtigungen. Das entspricht einem Zuwachs von rund 8,5 Prozent gegenüber 2017. Betrachtet man einen längeren Zeitraum, nämlich von 2010 bis 2018 beträgt die Steigerung sogar rund 45 Prozent. Die führenden Campernationen in Österreich sind Urlauber aus Deutschland, Österreich und Holland sowie mit geringerem Anteil Gäste aus der Schweiz und Belgien. VN-sca

In Österreich auf Platz 16 der beliebtesten Campingplätze, in Europa Nummer 62: Panoramacamping Sonnenberg in Nüziders. FA/M.Rhomberg
In Österreich auf Platz 16 der beliebtesten Campingplätze, in Europa Nummer 62: Panoramacamping Sonnenberg in Nüziders. FA/M.Rhomberg

Camping in Zahlen

Österreich 6.949.638 Nächtigungen, + 8,44 %

Vorarlberg 454.216 Nächtigungen, + 12,66 %

Gäste-Ausgaben Österreich  rd. 350 Millionen Euro

Ausgaben Vorarlberg rd. 16 Millionen Euro

Campingplätze Österreich 599 

Campingplätze Vorarlberg 35