Wirtschaft Aktuell
Hilti steigert Umsatz
Schaan In den ersten vier Monaten 2019 hat der Umsatz der Hilti Gruppe um 6,2 Prozent auf 1,93 Milliarden Schweizer Franken zugelegt. In Lokalwährungen lag das Wachstum bei 7,6 Prozent. Für das Gesamtjahr rechnet Hilti mit einem Wachstum im mittleren bis hohen einstelligen Bereich.
0,4 Prozent in Deutschland
Wiesbaden Die deutsche Wirtschaft war im ersten Quartal 2019 wieder auf Wachstumskurs. Das Bruttoinlandsprodukt legte gegenüber dem Vorquartal um 0,4 Prozent zu. In der zweiten Jahreshälfte 2018 war der Aufschwung zum Stillstand gekommen: Im dritten Quartal schrumpfte Europas größte Volkswirtschaft um 0,2 Prozent. Es folgte eine Stagnation im Schlussvierteljahr.
Hasso Plattner vor Abschied
Walldorf Aufsichtsratschef Hasso Plattner läutet seinen Abschied beim deutschen Softwarekonzern SAP ein. Bei der Neuwahl des Aufsichtsrats stellte sich der letzte aktive Gründer des Softwarekonzerns nur noch für drei Jahre zur Verfügung. Die Frage nach seiner Nachfolge ließ der 75-Jährige zum Ärger seiner Aktionäre aber offen.
Alibaba profitiert
Schanghai Ein starkes Cloud-Geschäft beflügelt den chinesischen Internetriesen Alibaba. Der Umsatz erhöhte sich im abgelaufenen Quartal um 51 Prozent auf umgerechnet rund 12,1 Milliarden Euro (93,50 Milliarden Yuan). Das Cloud-Geschäft verbuchte sogar einen Zuwachs von 76 Prozent, aber auch das Kerngeschäft mit dem Internethandel boomt. Den Nettogewinn konnte der Konzern in seinem vierten Geschäftsquartal umgerechnet auf 3,3 Milliarden Euro mehr als verdreifachen. Alibaba ist der weltweit drittgrößte Cloud-Dienstleister nach Microsoft und Amazon und der größte chinesische Anbieter von IT-Infrastrukturen über das Internet.
Samsung kündigt erstes 5G-Smartphone an
Schwalbach Samsung will ein erstes Smartphone mit Unterstützung des schnellen Mobilfunkstandards 5G noch im Juni in Europa auf den Markt bringen.