Doppelmayr erweitert Werk in Südtirol

Doppelmayr baut räumliche Kapazitäten im Südtiroler Werk in Lana aus.
Wolfurt, lana Am Freitag wurde der Grundstein für die Erweiterung der Produktionsfläche der Firma Doppelmayr Italia in Lana (BZ) gelegt. Auf einem dem jetztigen Betriebsgelände benachbarten Areal mit ehemaligen Büros der Firma Hölzl, aus der im Jahr 2001 durch die Fusion mit Doppelmayr das heutige Unternehmen entstanden ist, wird ein neues dreistöckiges Gebäude, welches eine Ausweitung der Produktionsfläche auf insgesamt 5600 Quadratmeter vorsieht, gebaut.
Geplant sind im erweiterten Südtiroler Werk des Wolfurter Weltmarktführers eine neue Abteilung für die Vormontage der Seilbahnanlagen, eine neue Tiefgarage für die Mitarbeiter, neue Logistik- und Produktionsbüros sowie ein neuer Servicebereich. Die Räumlichkeiten einschließlich der Produktionsbereiche werden klimatisiert und mit allem Komfort für die Mitarbeiter ausgestattet, wurde anläßlich der Grundsteinlegung in Lana, an der neben dem Firmenmanagement auch die Vertreter der Südtiroler Behörden teilgenommen haben, verlautbart.
Die Firma Doppelmayr Italia beschäftigt in Lana rund 100 Mitarbeiter, welche nicht nur für den italienischen Markt, sondern auch für viele internationale Großprojekte den Verkauf, die Projektierung, die Produktion und die Montage von Seilbahnen jeglicher Art – vom Skilift bis hin zu großen Dreiseilseilbahnen und Seilbahnen mit zweistöckigen Kabinen – abwickeln.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.