wirtschaft aktuell
Weniger verdient
Graz Die schwache Entwicklung bei der deutschen Metals-Tochter Schuler hat dem steirischen Anlagenbauer Andritz im ersten Halbjahr deutlich weniger Gewinn beschert. Unterm Strich blieben 77,5 Mill. Euro übrig, das waren 23 Prozent weniger als in der Vorjahresperiode. Zugewinne erzielte das Unternehmen jedoch beim Umsatz.
Wachstum gebremst
Friedrichshafen Wegen weltweit sinkender Verkaufszahlen von Pkw rechnet der Autozulieferer ZF Friedrichshafen mit einem Rückgang seines Umsatzes in Milliardenhöhe. Im Gesamtjahr 2019 werde der Konzernumsatz zwischen 36 und 37 Milliarden Euro liegen, teilte ZF am Freitag mit. Auch die Gewinne werden laut ZF schrumpfen. Der Umsatz von ZF ging im ersten Halbjahr 2019 um 1,7 Prozent auf rund 18,4 Milliarden Euro zurück.
Ferrari gewinnt
Modena Der italienische Sportwagenbauer Ferrari hat das erste Halbjahr 2019 mit Gewinn- und Umsatzwachstum abgeschlossen. Der Nettogewinn kletterte um 18 Prozent auf 364 Mill. Euro. Der Umsatz stieg um elf Prozent auf 1,924 Mrd. Euro, teilte der Konzern mit.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.