Wirtschaft aktuell
Ryanair-Turbulenzen
Dublin In mehreren Ländern, in denen der irische Billigflieger Ryanair mit Personal stationiert ist, wird es in den nächsten Tagen und Wochen rundgehen. Gewerkschafter rüsten zu Protesten. Die britischen Piloten haben bereits abgestimmt, dort wird an fünf Tagen, am 22. und 23. August sowie vom 2. bis 4. September gestreikt. Auch in Portugal soll gestreikt werden. In Wien hat eine Reihe von Betriebsversammlungen der Lauda-Beschäftigten begonnen. Hier verlangt der irische Mutterkonzern Zugeständnisse beim Dienstrecht und bei den Gagen.
Flixbus global
München Mit frischem Kapital im Rücken plant Flixbus den Schritt auf weitere Kontinente. Die Fernbusse des Unternehmens fahren bisher vor allem in Europa und den USA. Nun sollen für Flixbus neue Märkte in Südamerika und Asien erschlossen werden, wie der Betreiber Flixmobility am Donnerstag mitteilte. Außerdem soll das Zugangebot Flixtrain auf weitere europäische Länder ausgeweitet werden.
Samsung innovativ
Seoul, New York Samsung wappnet sich mit einer ganzen Reihe von Neuheiten für das Weihnachtsgeschäft. Auf einer Präsentation in New York kündigte der südkoreanische Elektronikhersteller neue Modelle seiner Phablet-Reihe Galaxy Note an. Das in New York gezeigte Galaxy Book S hat nichts mehr von einem erweiterbaren Tablet, sondern dürfte als ernst zu nehmender Herausforderer von Apples erfolgreichem Macbook Air gelten. Mit 11,8 Millimetern an der dicksten Stelle sei das Galaxy Book S mit Touch-Display deutlich dünner als das Macbook Air mit 15,6 Millimetern. Mit einer Akku-Laufzeit von bis zu 24 Stunden könnte Samsung einen Rekord aufstellen.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.