Würzen mit Platin-Zertifikat

überzeugten Auditoren. Fa
Gewürzproduzent Zaltech punktet mit Nachhaltigkeit auf höchstem Niveau.
Moosdorf, Altach Mit über 1200 Gewürzmischungen für europäische Fleisch- und Wursthersteller, die Fisch-, Käse- und Convenience-Food-Industrie sowie Backwarenhersteller gilt Zaltech als einer der größten Gewürzhersteller Europas. 2017 hat der Gewürzriese mit Vorarlberger DNA im oberösterreichischen Moosdorf seine neue Firmenzentrale errichtet und mit dem Bau ökologische Meilensteine gesetzt (die VN berichteten). Dies wurde nun mit dem Platin-Zertifikat der Österreichischen Gesellschaft für nachhaltige Immobilienwirtschaft (ÖGNI) belohnt. Das ist das höchstmögliche Zertifizierungslevel, das in Österreich erreicht werden kann.
„Das Gebäude sollte kein greller Akzent sein, sondern sich harmonisch in die Landschaft einfügen“, schildert der Götzner Haupteigentümer und Geschäftsführer Helmut Gstöhl die Intention. „Der Umweltgedanke fängt beim grünen Dach an und zieht sich durch bis in die Produktion. Der gesamte Lager-, Logistik und Produktionsbereich ist nach neuesten Standards umgesetzt und unsere Hygienemaßnahmen gehen weit über die gesetzlichen Bestimmungen hinaus.“
Bewertet wurde bei der Zertifizierung die Qualität der Nachhaltigkeit von Gebäuden und deren Nutzung. Auditor Wolfgang Lukaschek, der das Projekt von Anfang an begleitet hat: „Das Headquarter von Zaltech erreicht mit über 80 Prozent Konformität das höchstmögliche Zertifizierungslevel DGNB Platin. Das ist eine außerordentliche Leistung, die nur wenige Gebäude erfüllen, nicht nur in Österreich, sondern auch weltweit.“ VN-sca
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.