Die Welt des Handwerks in Bezau

Markt / 11.08.2019 • 18:45 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Der Schlosser Dietmar Bechter von Waldmetall aus Hittisau führt letzte Vorbereitungen für sein Ausstellungsobjekt durch, das in Kooperation mit Gartenbau Reinhard Raid steht.

Der Schlosser Dietmar Bechter von Waldmetall aus Hittisau führt letzte Vorbereitungen für sein Ausstellungsobjekt durch, das in Kooperation mit Gartenbau Reinhard Raid steht.

115 Bregenzerwälder Handwerker arbeiten gemeinsam für die Zukunft der Lehre.

Bezau Die Vorbereitungen für die 10. Bregenzerwälder Handwerksausstellung in Bezau sind im vollen Gange. Auf dem Ausstellungsgelände bei den Bezauer Wirtschaftsschulen und auf den beiden Schauplätzen beim Biomasse-Heizwerk sowie bei der Wälderbahn-Remise präsentieren 115 Handwerker ihre aus Holz, Metall, Stein, Leder und Stoff gefertigten Werke. Mit dem Jugendprojekt „Welt des Handwerks“ steht die nächste Generation der Handwerker im Mittelpunkt. 45 Lehrbetriebe bauen gemeinsam mit den Polytechnischen Schulen Bezau und Hittisau sowie der Werkraumschule ein Dorf für Jugendliche. „Dadurch lernen die Jugendlichen die Werkstoffe kennen und haben die Möglichkeit, mit diesen zu arbeiten“, sagt Johannes Batlogg, Obmann der Handwerksausstellung. Aber auch Nachhaltigkeit und Energieeffizienz stehen dieses Jahr im Mittelpunkt der fünftägigen Veranstaltung. VN-SAB

Die Welt des Handwerks in Bezau
In der Turnhalle der Bezauer Wirtschaftsschulen legt der junge Handwerker des Fliesenfachgeschäfts Meusburger Bodenfliesen auf.

In der Turnhalle der Bezauer Wirtschaftsschulen legt der junge Handwerker des Fliesenfachgeschäfts Meusburger Bodenfliesen auf.

Elmar Berchtold arbeitet als Mitglied des Bautrupps in gewagter Höhe an dem Jugend-Projekt „Welt des Handwerks“.

Elmar Berchtold arbeitet als Mitglied des Bautrupps in gewagter Höhe an dem Jugend-Projekt „Welt des Handwerks“.

Die Firmen Tischlerei Wolfgang Meusburger, Fußbodenprofi Fröwis, Lenz Steinmetz GmbH und Strolz Leuchten schaffen gemeinsam an der Umsetzung des Innenlebens einer Küche.

Die Firmen Tischlerei Wolfgang Meusburger, Fußbodenprofi Fröwis, Lenz Steinmetz GmbH und Strolz Leuchten schaffen gemeinsam an der Umsetzung des Innenlebens einer Küche.

Die 10. Bregenzerwälder Handwerksausstellung 14. bis 18. August, täglich 9 bis 18 Uhr, in den Bezauer Wirtschaftsschulen. Jugendprojekt “Welt des Handwerks”.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.